Entdecken Sie die exzellente Unterstützung unserer Ghostwriter für Präparative Chemie. Nutzen Sie das fundierte Expertenwissen unserer promovierten Synthesechemiker und profitieren Sie von maßgeschneiderter Begleitung bei Ihrer Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation. Unsere ganzheitliche Betreuung unterstützt Sie dabei, Ihr Studium erfolgreich abzuschließen.
Jetzt unverbindlich anfragenExperimentelle Kompetenz nimmt in der chemischen Ausbildung eine Schlüsselrolle ein, weshalb Laborpraktika einen essentiellen Bestandteil des Chemiestudiums darstellen. Obwohl chemische Synthesen primär mit der organischen Chemie assoziiert werden, ist die Herstellung verschiedener Präparate auch für andere chemische Teilgebiete von hoher Relevanz, beispielsweise in der anorganischen Chemie. Darüber hinaus benötigen auch angehende Biologen und Biochemiker fundierte Kenntnisse in der Durchführung chemischer Experimente und im fachgerechten Umgang mit Laborgeräten.
Da Studierende neben dem praktischen Laboralltag umfangreiches theoretisches Wissen erwerben müssen, fehlt ihnen häufig die Zeit für die detaillierte Ausarbeitung von Versuchsprotokollen oder die Erstellung von Präsentationen zu spezifischen Syntheseverfahren. Um Lehrveranstaltungen in der präparativen Chemie erfolgreich zu absolvieren, benötigen manche Studierende die Unterstützung eines erfahrenen Chemikers mit Expertise im Bereich präparativer Methoden.
Die präparative Chemie beschäftigt sich mit der gezielten Synthese chemischer Verbindungen – sowohl neuartiger als auch bereits bekannter Substanzen. Diese werden aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften, ihrer strukturellen Besonderheiten oder als Ausgangsmaterialien für komplexere Molekülsynthesen erforscht. Im Gegensatz zur technischen Chemie, die auf großmaßstäbliche Produktionsverfahren industriell relevanter Stoffe abzielt, werden in der präparativen Chemie sogenannte chemische Präparate unter kontrollierten Laborbedingungen in Milligramm- bis Gramm-Mengen hergestellt.
Definition und Grundprinzipien
In der Chemie bezeichnet der Begriff "Synthese" ein Verfahren zur gezielten Herstellung eines Stoffes aus Grundelementen oder einfacher strukturierten Verbindungen. Die eingesetzten Ausgangsmaterialien werden als Reaktanten (oder Edukte) bezeichnet, während die entstehenden Moleküle als Produkte definiert werden. Eine zentrale Kennzahl für die Effizienz einer Synthese ist die Ausbeute – definiert als Verhältnis zwischen der tatsächlich isolierten und der theoretisch berechneten (stöchiometrischen) Produktmenge. Zur Optimierung der Ausbeute modifizieren Chemiker verschiedene Reaktionsparameter wie:
Chemische Syntheseverfahren lassen sich nach verschiedenen Kriterien klassifizieren. Eine grundlegende Unterscheidung basiert auf der Komplexität der eingesetzten Ausgangsstoffe: Totalsynthese: Herstellung komplexer Moleküle (häufig Naturstoffe) Verwendung einfacher, kommerziell erhältlicher Ausgangssubstanzen Verzicht auf vorgefertigte komplexe Zwischenprodukte Partialsynthese: Nutzung bereits komplex aufgebauter Verbindungen als Edukte Gezielte Modifikation bestehender Strukturen
Den Schutz vor manipulierten Rezensionen zu gewährleisten und unerwünschte Erlebnisse zu vermeiden, ist ein sinnvolles Anliegen, jedoch in der Realität nicht stets unkompliziert umzusetzen. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihr Zutrauen zu erlangen, indem wir ausschließlich echte Erfahrungsberichte unserer Auftraggeber präsentieren, statt – wie in dieser Branche verbreitet – eine Fülle fingierter Bewertungen zu veröffentlichen.
Damit Ihre Bachelorarbeit qualitativ hoch angesehen wird, muss sie auf wissenschaftlich anerkannten Quellen basieren. Ihr Ghostwriter achtet bei der Quellenwahl auf die Seriosität, Aktualität und Themenrelevanz. Für eine hohe Vielfalt der Quellen wird Ihre professionelle wissenschaftliche Bachelorarbeit mit deutschsprachigen und englischsprachigen Quellen belegt. Gerne können Sie bei uns auch Ihre Literaturliste digital einreichen, die obligatorisch vom akademischen Ghostwriter mit in die Bearbeitung einfließt.
Bevor Ihr Ghostwriter mit dem Schreiben Ihrer Bachelorarbeit beginnt, erhalten Sie einen Gliederungsentwurf, damit Sie sich einen Überblick über die Bachelorarbeit verschaffen. Falls Sie schon eine Gliederung erstellt haben, können wir diese gerne übernehmen und auf deren Grundlage die Ghostwriting-Bachelorarbeit ausarbeiten. Bei Unsicherheit kann der Ghostwriter gerne Ihren Gliederungsvorschlag begutachten und ggf. Verbesserungsvorschläge unterbreiten.
Neben der eigentlichen Bachelorarbeit (Fließtext) werden auch alle Verzeichnisse (wie z. B. Inhalts-, Abbildungs-, Tabellen- sowie Literaturverzeichnis) und Deckblatt zusätzlich kostenlos erstellt. Ihr Ghostwriter setzt auf eine Fachsprache und Fachbegriffe, die für Ihre Fachrichtung typisch sind. Dabei wird Ihre Ghostwriter-Bachelorarbeit logisch aufgebaut, sodass der rote Faden sich durch alle Kapitel zieht und die Forschung objektiv, reliabel und valide ist.
Für eine qualitative Ghostwriter-Bachelorarbeit ist ein Fachlektorat zwingend nötig. Neben Ihrem akademischen Ghostwriter verpasst ein weiterer promovierter und fachspezifischer Lektor die Bachelorarbeit den letzten Feinschliff. Infolgedessen ist die wissenschaftliche Bachelorarbeit inhaltlich und sprachlich aufeinander abgestimmt.
Da für Sie neben dem Inhalt auch die Formatierung wichtig ist, erhalten Sie Ihre Bachelorarbeit, die entweder Ihrem Leitfaden oder gängigen wissenschaftlichen Normen nach formatiert ist. Neben dem Layout wird auch die Nutzung Ihrer Zitierweise berücksichtigt, ungeachtet dessen, ob es APA, Harvard oder eine Fußnoten-Zitierweise (deutsche Zitierweise) ist.
Wie wichtig für Sie die Plagiatsprüfung ist, können wir voll nahvollziehen und wir kennen so wie Sie keine Kompromisse. Daher greifen Sie bei uns nicht auf eine beliebige Plagiatssoftware zurück, sondern auf den Testsieger laut chip.de. Zahlreiche Universitäten aus der DACH-Region vertrauen der Plagiatssoftware und bei der Ghostwriter-Agentur Business And Science können auch Sie auf die gleiche Plagiatssoftware zurückgreifen, damit Sie bei der Bachelorarbeit die volle Sicherheit haben. Da die Plagiatssoftware neben der SSL-Verbindung auf weitere Verschlüsselungen zurückgreift, erfährt Ihre Universität nichts von der Prüfung.
Bei einer empirischen Bachelorarbeit führt Ihr Ghostwriter für Präparative Chemie sowohl qualitative als auch quantitative Forschung durch. Die Ihrem Ghostwriter zur Verfügung gestellten Daten werden der Forschungsmethode entsprechend ausgewertet. Zu den beliebtesten Forschungsmethoden zählen statistische Auswertungen (z. B. mittels SPSS, R) und qualitative Inhaltsanalysen (z. B. nach Mayring, Kuckartz, Gläser und Laudel). Ihr Ghostwriter erstellt Ihnen einen Fragenbogen, der Ihnen eine Datenerhebung ermöglicht, die Objektivität, Reliabilität und Validität gewährleistet. Die erhaltenen Daten werden ausgewertet und interpretiert und beantworten Forschungsfrage im Schlussteil.
Schicken Sie uns einfach und schnell alle wichtigen Informationen bzgl. der Bachelorarbeit per Kontaktformular.
Binnen weniger Stunden erhalten Sie Ihr unverbindliches & kostenloses Angebot für die Bachelorarbeit. Dabei werden Ihre Daten selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für Ihr Angebot genutzt.
Mit der Angebotsannahme können Sie sich eine Vorlage für Ihre Bachelorarbeit kaufen. Im Rahmen dessen schicken Sie uns alle Ihre Wünsche, die bei der Erstellung der Bachelorarbeit berücksichtigt werden sollen. Der Anzahlungsbetrag liegt bei 10 % des Auftragswerts.
Um den Arbeitsfortschritt nachzuverfolgen, erhalten Sie die Bachelor-Thesis in Teillieferungen. Nach jeder Teillieferung freut sich Ihr Ghostwriter für Präparative Chemie auf Ihr Feedback und es fällt ein Teilbetrag an.
Zum Schluss bekommen Sie die auf Plagiate geprüfte Bachelor-Thesis. Selbstverständlich freuen wir uns auf Ihr Feedback.