Benötigen Sie Hilfe bei der Themenfindung?
Wir garantieren Ihnen
Fachkompetente und erfahrene Experten
Anonyme und einfache Kommunikation
Interessante Themen
Faire Zahlung
Besondere Wünsche
Fristgemäße Lieferung
Beispiele für Themen inkl. Forschungsfrage
Thema für Hausarbeit
Factoring – Formen, Kosten und bilanzielle Auswirkungen
Forschungsfrage: Inwiefern beeinflusst das Factoring die Bilanzstruktur eines Unternehmens?
Fachrichtung: BWL
Thema für Bachelorarbeit
Kiezdeutsch in Facebook-Ads
Forschungsfrage: Inwiefern wird Kiezdeutsch in Facebook-Ads genutzt, um die jüngste Zielgruppe auf Facebook zu erreichen?
Fachrichtung: Sprachwissenschaften
Thema für Masterarbeit
Instagram-Stories als Influencer-Marketing für Jugendliche
Forschungsfrage: Wird das Konsumverhalten unter Jugendlichen durch Instagram-Stories verstärkt?
Fachrichtung: Medienwissenschaften
Was ist in der Leistung enthalten?
Einfaches Thema
Als ein einfaches Thema gilt ein Thema, zu dem es genügend Literatur gibt. Zu einem bestimmten Thema wurden viele Arbeiten bereit geschrieben, die als Referenzarbeiten herangezogen werden können. I, d. R. handelt es sich in diesem Fall um eine rein theoretische Arbeit ohne Praxisbezug. Somit ist die Datenerhebung sowie -Auswertung ziemlich simpel bzw. nicht nötig.
Bei der Haus-, Seminar- und Bachelorarbeit liegt der Fokus auf der Nutzung von themenrelevanter Literatur und dem wissenschaftlichen Arbeiten als auf der Schaffung eines Mehrwerts für die Wissenschaft – diesen Zweck erfüllt erst die Dissertation. Bei Haus-, Seminar- und Bachelorarbeiten knüpfen i. d. R. keine weiteren wissenschaftlichen Arbeiten an. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Nutzung z. B. einer Bachelorarbeit als Quelle von den meisten Dozenten kritisch betrachtet wird. Man wird in solchen Fällen aufgefordert, die Quelle (z. B. Bachelorarbeit) durch eine andere und seriösere Quelle zu ersetzen.
Da Sie am Anfang Ihrer akademischen Laufbahn noch nicht viele wissenschaftliche Arbeiten verfasst haben, sollten Sie sich ein einfaches Thema für die Haus-, Seminar- oder Bachelorarbeit auswählen. Unseren Erfahrungen nach erhalten Studenten, die sich für ein simples Thema für die Bachelorarbeit entscheiden, auch die besseren Noten als Studenten mit einem komplexen Thema. Daher schwimmen Sie bei Ihrer Haus-, Seminar- und Bachelorarbeit nicht gegen den Strom.
Kompliziertes Thema
Bei einem komplizierten Thema handelt es sich meistens um eine noch nicht so gut erforschte Materie. Zu dem Thema ist nicht viel Literatur vorhanden und es bestehen kaum Referenzarbeiten, an denen man sich orientieren kann. Die komplizierten Themen sind oft empirisch orientiert. Die Datenerhebung nimmt viel Zeit in Anspruch und ist i. d. R. von Dritten abhängig und somit zeitlich nicht bzw. schwer planbar.
Das mag zwar wenig motivierend wirken, jedoch lohnt sich hierbei meistens der Aufwand, wenn man eine herausragende Arbeit verfassen möchte. Im Vergleich zur Bachelorarbeit bietet die Masterarbeit schon etwas mehr Raum für die Eigeninitiative, doch erst ab der Doktorarbeit werden Sie freie Hand erhalten, um sich wissenschaftlich zu beweisen. Wenn Sie eine weitere akademische Karriere planen, ist es auf jeden Fall empfehlenswert, eine Masterarbeit zu einem innovativen/ wenig erforschten Thema zu verfassen und eventuell auf deren Grundlage Ihr Promotionsverfahren zu eröffnen. Somit können Sie Ihr Wissen vertiefen und einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft leisten.