Unter unseren Ghostwritern befinden sich viele Wissenschaftler, die ihr ganzes Leben der akademischen Forschung widmen. Deren fachliche Kompetenzen könnten bei Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn ausschlaggebend sein. Wenn Sie von einem unserer professionellen Ghostwriter die Dissertation erstellen lassen, können Sie daher mit einer hochwertigen Leistung rechnen. Wir unterstützen Sie von der Themenfindung, über den Gliederungsentwurf, Literaturrecherche, Durchführung und Auswertung der Untersuchung bis zur endgültigen Textproduktion, auch ein professionelles Lektorat für Ihre fertige Arbeit steht Ihnen als Dienstleistung zur Verfügung. Dabei übernehmen wir je nach Wunsch auch einzelne Teile und Kapitel oder die ganze Arbeit.
Die Doktorarbeit setzt eine sehr umfangreiche Recherche voraus. Unsere Experten nutzen nur aktuelle, zitierwürdige und gängige Quellen, die den Ansprüchen einer Doktorarbeit gewachsen sind. Darunter befinden sich nicht nur deutschsprachige, sondern auch englischsprachige Quellen. Somit besteht auch die Möglichkeit, dass unsere Ghostwriter Ihre Doktorarbeit auf Englisch schreiben. Selbstverständlich sind unsere Ghostwriter für Ihre Literaturvorschläge offen – die einzige Voraussetzung ist: Sie liefern uns diese in digitaler Form.
Wenn Sie Ihre Doktorarbeit schreiben lassen, kann der Ihnen zugeordnete Ghostwriter auf Ihre vorhandene Gliederung zurückgreifen und auf dieser Grundlage die Ghostwriting-Doktorarbeit verfassen. Falls Sie noch über kein Inhaltsverzeichnis verfügen, erstellt der Experte im Rahmen der Dienstleitung einen Gliederungsvorschlag für Sie. Dadurch bekommen Sie einen ersten Eindruck, welche Richtung die Arbeit anstrebt.
Abgesehen vom eigentlichen Text Ihrer Ghostwriting-Doktorarbeit erstellen unsere Ghostwriter im Rahmen der Dienstleistung ein Deckblatt sowie alle nötigen Verzeichnisse (wie z. B. Inhalts-, Abbildungs-, Tabellen- sowie Literaturverzeichnis). Unsere Experten achten auf eine klare Struktur der Arbeit, fachspezifische Sprache und die Objektivität, Reliabilität und Validität bei der durchgeführten Forschung, wenn Sie Ihre Doktorarbeit schreiben lassen.
Nach Erhalt der fertig geschriebenen Doktorarbeit und Umsetzung Ihres Feedbacks wird die Arbeit zusätzlich von einem professionellen und unabhängigen Qualitätssicherungsteam lektoriert. Unser fachspezifisches Lektoren-Team wird die Dissertation sprachlich und inhaltlich durchgehen. Das zusätzliche Lektorat gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Doktorarbeit von höchster Qualität ist.
Die Endlieferung wird einheitlich nach gängigen Richtlinien formatiert. Selbstverständlich werden unsere Ghostwriter gerne Ihre Formatierungsvorgaben übernehmen, sobald Sie uns diese am Anfang der Zusammenarbeit nennen. Unsere Fachexperten sind mit verschiedenen Zitierweisen (bspw. APA, Chicago, Harvard, “deutsche” und “amerikanische” Zitierweise) gut vertraut, sodass Sie im Endeffekt eine auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Ghostwriting-Doktorarbeit erhalten.
Die Endlieferung wird nicht nur lektoriert und formatiert, sondern auch einer Plagiatsprüfung unterzogen. Die Plagiatsprüfung wird anonym durch eine professionelle Plagiatssoftware durchgeführt, die zuverlässige Ergebnisse liefert. Als Beweis für plagiatsfreie Lieferung bekommen Sie einen unabhängigen Plagiatsbericht, der die Ergebnisse dokumentiert. Die Software wird von vielen Universitäten aus der DACH-Regionen genutzt, sodass Sie die Sicherheit haben, dass der Plagiatfinder glaubwürdig ist. Die Plagiatssoftware ist gut verschlüsselt (z. B. SSL-Verbindung), sodass dass weder Ihre Universität noch Dritte von der Plagiatsprüfung erfahren.
Wenn Sie Ihre Doktorarbeit schreiben lassen wollen, können unsere Ghostwriter Ihre erhobenen Daten auswerten. Die Datenerhebung können wir auch selbst durchführen, jedoch sind für die Datenerhebung weitere Kosten fällig. Mit individuellen Mustervorlagen werden auch die anspruchsvollsten Kunden volle Zufriedenheit zu einem guten Preis erfahren.
Für die Zulassung zum Promotionsverfahren wird der Master-/Magister- oder Diplomabschluss vorausgesetzt. In Fachgebieten wie z. B. Rechtswissenschaften, Medizin und bestimmten Lehramtsstudienrichtungen wird ein abgeschlossenes Staatsexamen als Zulassung verlangt. Alternativ werden auch Eignungstests für hochbegabte Bachelorstudenten eingesetzt. Eine erfolgreich abgeschlossene Promotion gilt i. d. R. als Grundvoraussetzung für die Habilitation.
Die Doktorarbeit (auch Dissertation genannt) stellt den wichtigsten und höchsten akademischen Abschluss dar. In einigen Fachgebieten ist ebenfalls eine kumulative Promotion auf Grundlage zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen denkbar, ohne eine Doktorarbeit schreiben zu müssen. Ähnlich wie bei einer Bachelor- und Masterarbeit kann die Dissertation entweder intern (Universität) oder extern (andere Einrichtung) geschrieben werden. Im Gegensatz zu der Bachelor- und Masterarbeit unterliegt die Doktorarbeit der Publikationspflicht, mit der das Promotionsverfahren endgültig als abgeschlossen gilt.
Während der Promotion muss dargelegt werden, dass Sie selbstständig wissenschaftlich forschen können, was die komplexe Dissertation zu einer großen Herausforderung macht. Im Rahmen einer Doktorarbeit müssen oft umfangreiche Recherchen getätigt und Datensätze erhoben werden. Um diese Daten zu validieren und systematisieren, kann professionelle Unterstützung nicht schaden. Der Umfang einer Doktorarbeit hängt maßgeblich vom Fachbereich ab. Während sie im Bereich Medizin auch aus nur 30 Seiten bestehen kann, sind Doktorarbeiten in den Geisteswissenschaften mit Seitenlängen zwischen 150 und 400 Seiten nicht unüblich. Aus diesem Grund werden Doktorarbeiten in Medizin weltweit häufig nicht dem Doktor der Philosophie gleichgestellt (Berufsdoktor). Mehrzahl der Promotionen fallen den Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zu.
Im Gegensatz zu den Examensarbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit) müssen Sie in der Dissertation die Fähigkeit nachweisen, dass Sie akademisches Wissen aus unterschiedlichen Quellen zusammenzufassen, systematisieren und in Relationen zu bringen können. Durch die Doktorarbeit muss zudem eindeutig dargelegt werden, dass Sie zur Wissenserweiterung beitragen können, d. h. dass Sie eigene und neue Forschungsergebnisse haben. Denn diese wissenschaftliche Arbeit muss über einen Mehrwert verfügen, der eines Doktorgrads würdig ist.
Die von uns verfasste Dissertation darf allerdings weder bei Ihrer Hochschule noch an weiteren Bildungsstätten abgegeben werden, sie dient lediglich als Grundlage, auf der Ihre eigene Arbeit entstehen wird. Bei Ihnen obliegt ein verantwortungsbewusster und moralisch vertretbarer Umgang mit den Nutzungsrechten. Wir übernehmen keine Konsequenzen, die aus einer fahrlässigen Nutzung resultieren. Trotzdem wissen viele Kunden die Dienste unserer akademischen Ghostwriter zu schätzen, da ihnen mit der Vorlage für die Doktorarbeit viele zeitintensive Arbeitsschritte abgenommen werden wie z. B. die Themenfindung und Literaturrecherche. Nutzen auch Sie unser Humankapital, indem Sie sich Ihre Doktorarbeit schreiben lassen und diese als Orientierungshilfe nutzen.