Die Herausforderung bei einer Rede ist nicht zu unterschätzen und viele, insbesondere auch Unternehmer lassen sich daher häufig von Profis beraten. Ein weiterer Grund sich die Rede schreiben zu lassen, ist der Zeitfaktor. Speziell Politiker und Geschäftsführer leiden unter Zeitmangel, sodass sie diese Leistung gerne outsourcen.
Wir garantieren Ihnen
Erfahrene und fachkompetente Redenschreiber
Anonyme und schnelle Kommunikation
Individuelle Wünsche
Termintreue Lieferung
Lektorat und Plagiatsprüfung
Zahlung nach Arbeitsfortschritt
Showtime
Von einem Profi Rede schreiben lassen
Business And Science stellt Ihnen Ghostwriter zur Verfügung, die ein abgeschlossenes Hochschulstudium (häufig mit einer Promotion bzw. Habilitation) und langjährige und fachlich profunde Erfahrung in Ihrem Fachgebiet vorweisen. Wir haben Ghostwriter, die zu jedem Anlass (z. B. Neueröffnungen, Demonstrationen, Hochzeit, Trauer, Neujahr, Weihnachten, Veranstaltungen) bereits zahlreiche kurze und längere Reden verfasst haben. Aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung schreiben sie nicht nur Reden, sondern mussten bereits viele auch selbst halten, daher kennen sie die speziellen Herausforderungen für eine fachlich fundierte, dem Anlass entsprechende und didaktisch bestens aufbereitete Rede. Gerne überarbeiten wir auch bereits verfasste Reden. Unabhängig davon, ob Sie auf Deutsch oder Englisch eine Rede schreiben lassen, können Sie mit einer profund ausgearbeiteten Rede rechnen.
Was ist in der Leistung enthalten?
Recherche
Aufbau der Rede
Ghostwriting
Lektorat
Plagiatsprüfung
Teillieferungen und Zahlung
Um eine möglichst individuelle und dem Anlass angepasste Rede vorzubereiten, ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Ghostwriter unabdingbar. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollten Sie dem Autor viel Input liefern und ihm Ihre Erwartungen klar formulieren.
Um Ihnen eine schnelle Feedbackmöglichkeit zu geben, liefern wir die Reden in Teilen, sodass Sie regelmäßige Einblicke in den Arbeitsfortschritt haben. Mit jeder erhaltenen Teillieferung geht eine Zahlungsforderung einher, die per Banküberweisung oder PayPal beglichen werden kann. Folglich bieten wir eine kundenfreundliche und arbeitsfortschrittsentsprechende Zahlungsmodalität, wenn Sie eine Rede schreiben lassen wollen. Darüber hinaus kann auch eine individuelle Ratenzahlung vereinbart werden.
Qualitätsmanagement für die perfekte Rede
Alle von uns verfassten Reden werden einer internen Qualitätskontrolle unterzogen, die dem Ghostwriter ggf. Verbesserungsvorschläge, Ergänzungen und Korrekturen aufzeigen soll. Anhand dieses Feedbacks kann eine weitere Qualitätssteigerung erzielt werden.
Wir sind ein zuverlässiger Partner, der sogar bei einem krankheitsbedingten Ausfall des Experten eine hochwertige Rede termingerecht liefert. Dies ist überwiegend auf unseren großen Autorenpool zurückzuführen, der genügend Experten für die Erstellung von Reden führt.
Bei allen offenen Fragen beraten Sie unsere professionellen Redenschreiber schnell, diskret und zeitnah.
Grundlegendes zur Rede
Unter einer Rede wird grundsätzlich eine mündlich vorgetragene Mitteilung begriffen, welche an bekannte oder auch unbekannte Zuhörer gerichtet ist. Ob der Redner seine oder von einem Ghostwriter verfasste Rede vorträgt, ist der Zuhörerschaft i. d. R. nicht bekannt. Umfangsarme, kurze Reden, die z. B. bei einer Begrüßung oder Eröffnung einer Veranstaltung oder Filiale gehalten werden, werden allgemein als Ansprachen bezeichnet. In der Linguistik wird der Begriff Rede inflationärer verwendet, da er sich generell auf alle sprachlichen Äußerungen bezieht.
Reden sind eine monologische Form, bei der die Zuhörerschaft den Redner nur mit Beifall oder Missfallenszurufen unterbrechen kann. Für Fragen an den Redner wird oftmals am Ende der Rede Platz eingeräumt. Meistens werden Reden abgelesen, allerdings bevorzugen erfahrene Redner das freie Sprechen mit Zuhilfenahme von kurzen Notizen oder auch einer Powerpoint-Präsentation.
Hinsichtlich der Thematik sind Reden sehr fokussiert und sollten möglichst nicht vom Thema abschweifen, um sie nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Wichtig ist, dass der Redner den Blickkontakt zu seiner Zuhörerschaft nicht verlieren sollte, ansonsten fühlt sich diese nicht ausreichend angesprochen. Grundsätzlich wird zwischen drei Arten von Reden unterschieden: