Ghostwriter Rechtswissenschaften / Jura

Unsere Ghostwriter im Bereich der Rechtswissenschaften sind hochqualifizierte Volljuristen mit tiefgehender Expertise und langjähriger praktischer Erfahrung. Sie bieten maßgeschneiderte Unterstützung für eine breite Palette wissenschaftlicher Arbeiten an, darunter Abschlussarbeiten, Hausarbeiten und Seminararbeiten. Mit unserem Ghostwriting-Service haben Sie die außergewöhnliche Gelegenheit, umfassende Einblicke in die vielfältigen Facetten der Rechtswissenschaften zu gewinnen und gleichzeitig von unserem spezialisierten Wissen zu profitieren. Wir bieten Ihnen jederzeit eine kostenlose Beratung an und zeigen Ihnen gerne, wie unser Service Ihren juristischen Erfolg nachhaltig fördern kann.

Jetzt unverbindlich anfragen

Hilfe von promovierten Jura-Ghostwriter

WIR GARANTIEREN
ERFAHRENE & KOMPETENTE GHOSTWRITER
ANONYME UND SCHNELLE KOMMUNIKATION
INDIVIDUELLE WÜNSCHE
TERMINTREUE LIEFERUNG
LEKTORAT UND PLAGIATSPRÜFUNG
ZAHLUNG NACH ARBEITSFORTSCHRITT

Ghostwriter Rechtswissenschaften

Die Rechtswissenschaften gehören neben den Wirtschaftswissenschaften zu den am häufigsten in Deutschland gewählten Fachrichtungen. Während des Studiums müssen verhältnismäßig viele Leistungsnachweise durch akademische Arbeiten erfolgen. Das Leistungsniveau ist bei den Rechtswissenschaften sehr anspruchsvoll. Einige der Arbeiten setzen komplexe und zeitintensive Rechtsauslegungen voraus. Um Zeit zu sparen, nutzen immer mehr Studenten professionelle Hilfe, indem sie die Leistung von einem professionellen Ghostwriter outsourcen lassen. Ausschlaggebend für die Wahl des Autors ist eine schnelle und zuverlässige Einarbeitung in das Thema. Ebenfalls die dazwischenliegenden Arbeitsschritte wie Erstellung eines Exposés oder einer Gliederung, Literaturrecherche und Verfassen von einzelnen Kapiteln können wir übernehmen. Unsere Rechtswissenschaft-Ghostwriter übernehmen auch Teilleistungen Die Autoren, die für Business And Science im Bereich der Rechtswissenschaften tätig sind, helfen Ihnen beispielsweise bei der Erstellung juristischer Gutachten, die im Rahmen einer Hausarbeit erstellt werden sollen. Sie haben dabei die Möglichkeit, sich nur in einzelnen Bereichen oder Abschnitten der Arbeit zum Beispiel in Form einer kommentierten Lösungsskizze helfen zu lassen (Coaching) oder das ganze juristische Gutachten von einem Ghostwriter für Rechtswissenschaften verfassen zu lassen. Allerdings stellen juristische Gutachten nur einen kleinen Teil der Herausforderung dar, die die Studenten während des Jura-Studiums erwartet. Für die zahlreichen wissenschaftlichen Hindernisse stehen Ihnen unsere Experten gerne jederzeit zur Verfügung.

Unsere Jura-Ghostwriter

Zu unserem Ghostwriter-Pool gehören ausschließlich Volljuristen (Rechtsanwälte und Dozenten). Durch jahrelange Erfahrung in ihrem Beruf verfügen sie nicht nur über theoretisches, sondern auch über nützliches praktisches Wissen. Im Rahmen dessen sind sie auch mit den aktuellen Rechtssprüchen vertraut, sodass ihre juristischen Gutachten immer aktuell sind.

KEINE VERSPRECHEN! ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST!
Jetzt Beispiel ansehen
Ghostwriter Jura

Rechtswissenschaften

Die Rechtswissenschaften, auch Jura oder Jurisprudenz genannt, sind ein umfassendes und vielschichtiges wissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit den Regeln, Prinzipien und Normen beschäftigt, die das menschliche Verhalten in Gesellschaften ordnen und regeln. Diese Wissenschaft untersucht die Entstehung, Anwendung, Interpretation und Durchsetzung von Gesetzen, die von staatlichen Institutionen erlassen werden. Sie umfasst eine Vielzahl von Teilgebieten und Disziplinen, die jeweils spezifische Aspekte des Rechts und der Rechtsprechung behandeln.

Im Zentrum der Rechtswissenschaften stehen die grundlegenden Fragen, wie Rechtssysteme funktionieren und wie sie dazu beitragen, gesellschaftliche Ordnung und Gerechtigkeit zu gewährleisten. Juristen analysieren Gesetzestexte, Fallrecht (auch Präzedenzfälle genannt) und juristische Literatur, um ein tiefes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Anwendung in der Praxis zu entwickeln. Dieses Wissen ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch von großer Bedeutung, da es die Grundlage für die tägliche Arbeit von Anwälten, Richtern und anderen juristischen Fachleuten bildet.

Verschiedene Fachbereiche des jeweiligen wissenschaftlichen Fachgebiets

Die Rechtswissenschaften umfassen eine Vielzahl von Fachbereichen, die jeweils ihre eigene Bedeutung und spezifische Forschungsziele haben. Hier sind einige der wichtigsten Fachbereiche:

  • Arbeitsrecht: Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es umfasst Gesetze und Bestimmungen, die Arbeitsverträge, Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutz und Arbeitnehmerrechte betreffen. Wichtige Themen im Arbeitsrecht sind Kündigungsschutz, Arbeitszeiten und Diskriminierung am Arbeitsplatz. Durch das Arbeitsrecht werden faire Arbeitsbedingungen und der Schutz der Arbeitnehmer sichergestellt.
  • Erbrecht: Das Erbrecht beschäftigt sich mit den rechtlichen Bestimmungen zur Verteilung des Vermögens einer Person nach deren Tod. Es regelt, wer Erbe wird, wie das Erbe verteilt wird und welche Ansprüche Dritte haben können. Ein zentrales Element des Erbrechts ist das Testament, durch das der Erblasser seine Wünsche festhalten kann. Zudem umfasst es die rechtliche Abwicklung von Nachlassverfahren und die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen.
  • Europäisches Recht: Das Europäische Recht umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union (EU). Es regelt die Beziehungen zwischen den EU-Mitgliedstaaten und die Rechte und Pflichten der EU-Bürger. Dazu gehören Vorschriften zu Handel, Wettbewerb, Umwelt und sozialen Standards. Das Europäische Recht wird durch die EU-Organe, wie den Europäischen Gerichtshof, interpretiert und angewendet.
  • Familienrecht: Das Familienrecht befasst sich mit den rechtlichen Aspekten von familiären Beziehungen. Es umfasst Themen wie Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und Adoption. Ziel des Familienrechts ist es, faire und gerechte Lösungen für familiäre Konflikte zu finden und den Schutz der Familienmitglieder zu gewährleisten. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regelung von Pflichten und Rechten innerhalb der Familie.
  • Gesellschaftsrecht: Das Gesellschaftsrecht regelt die Gründung, Organisation und Auflösung von Gesellschaften. Es umfasst verschiedene Gesellschaftsformen wie GmbH, AG und Personengesellschaften. Wichtige Themen sind die Haftung der Gesellschafter, die Rechte und Pflichten der Geschäftsführer und die Kapitalaufbringung. Das Gesellschaftsrecht stellt sicher, dass Unternehmen rechtssicher agieren und transparent organisiert sind.
  • Immobilienrecht: Das Immobilienrecht beschäftigt sich mit den rechtlichen Aspekten von Grundstücken und Gebäuden. Es umfasst den Erwerb, die Nutzung, die Veräußerung und die Verwaltung von Immobilien. Wichtige Themen sind Kaufverträge, Mietverträge, Baurecht und Grundbuchrecht. Das Immobilienrecht stellt sicher, dass Immobilientransaktionen rechtlich abgesichert sind und die Rechte der Eigentümer und Mieter geschützt werden.
  • Insolvenzrecht: Das Insolvenzrecht regelt die Verfahren zur Abwicklung von zahlungsunfähigen Unternehmen und Privatpersonen. Es zielt darauf ab, die Gläubiger bestmöglich zu befriedigen und dem Schuldner eine wirtschaftliche Neuausrichtung zu ermöglichen. Dazu gehören das Insolvenzverfahren, Sanierungspläne und die Restschuldbefreiung. Das Insolvenzrecht stellt sicher, dass ein geordnetes und faires Verfahren zur Schuldenregulierung stattfindet.
  • Rechtsgeschichte: Die Rechtsgeschichte erforscht die historischen Entwicklungen und Grundlagen des Rechts. Sie analysiert, wie sich Rechtsnormen und Rechtssysteme im Laufe der Zeit verändert haben. Die Rechtsgeschichte bietet Einblicke in die Entstehung und Evolution von Gesetzen und rechtlichen Institutionen. Sie hilft, das heutige Rechtssystem besser zu verstehen und historische Zusammenhänge zu erkennen.
  • Urheberrecht: Das Urheberrecht schützt die Rechte von Schöpfern geistiger Werke, wie Autoren, Künstlern und Komponisten. Es gewährt ihnen das exklusive Recht, ihre Werke zu nutzen und zu verwerten. Das Urheberrecht umfasst Schutzfristen, Verwertungsrechte und Schrankenbestimmungen. Ziel des Urheberrechts ist es, kreative Leistungen zu schützen und ihre wirtschaftliche Nutzung zu sichern.
  • Sachenrecht: Das Sachenrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Personen und Sachen. Es umfasst Eigentum, Besitz, Pfandrechte und andere dingliche Rechte. Wichtige Themen sind der Erwerb, die Nutzung und die Übertragung von Eigentum. Das Sachenrecht stellt sicher, dass Eigentumsverhältnisse klar definiert und geschützt sind.
  • Sozialrecht: Das Sozialrecht umfasst die Regelungen zur sozialen Sicherheit und Sozialhilfe. Es regelt Ansprüche auf Leistungen wie Renten, Arbeitslosengeld, Krankenversicherung und Sozialhilfe. Ziel des Sozialrechts ist es, soziale Gerechtigkeit zu fördern und die Existenzsicherung der Bürger zu gewährleisten. Es bietet einen rechtlichen Rahmen für die Unterstützung in sozialen Notlagen.
  • Strafrecht: Das Strafrecht befasst sich mit den staatlichen Reaktionen auf strafbares Verhalten. Es definiert Straftatbestände und legt Strafen für Vergehen und Verbrechen fest. Wichtige Bereiche sind die Strafprozessordnung, das materielle Strafrecht und die Strafvollstreckung. Das Strafrecht dient dem Schutz der Gesellschaft und der Ahndung von Unrecht.
  • Wirtschaftsrecht: Das Wirtschaftsrecht umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen des Wirtschaftslebens. Es regelt Themen wie Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht. Ziel des Wirtschaftsrechts ist es, einen fairen Wettbewerb und rechtssichere wirtschaftliche Aktivitäten zu gewährleisten. Es bietet den rechtlichen Rahmen für unternehmerisches Handeln.
  • Zivilrecht: Das Zivilrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen privaten Personen und Unternehmen. Es umfasst Bereiche wie Vertragsrecht, Haftungsrecht, Familienrecht und Erbrecht. Das Zivilrecht zielt darauf ab, private Rechtsstreitigkeiten zu lösen und Rechtsverhältnisse zu klären. Es bildet die Grundlage für den privaten Rechtsverkehr.
  • Zivilprozessrecht: Das Zivilprozessrecht regelt das Verfahren vor den Zivilgerichten. Es umfasst die Abläufe und Regeln, die in zivilrechtlichen Streitigkeiten angewendet werden. Wichtige Themen sind Klageerhebung, Beweisaufnahme und Urteilsfindung. Ziel des Zivilprozessrechts ist es, faire und geordnete Gerichtsverfahren zu gewährleisten.
  • Zwangsvollstreckungsrecht: Das Zwangsvollstreckungsrecht regelt die Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen und Ansprüchen. Es umfasst Maßnahmen wie Pfändung, Zwangsversteigerung und Räumung. Ziel des Zwangsvollstreckungsrechts ist es, Gläubigern die Möglichkeit zu geben, ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen. Es stellt sicher, dass gerichtliche Titel vollstreckt werden.

Jura & anderen Fachbereiche

Die Rechtswissenschaften haben enge Beziehungen zu vielen anderen wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere zu den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. So teilen sie mit der Politikwissenschaft gemeinsame Methoden und Ziele, etwa bei der Analyse von Gesetzgebungsprozessen und politischen Strukturen. Auch die Soziologie bietet wertvolle Erkenntnisse für das Verständnis der sozialen Auswirkungen von Gesetzen und rechtlichen Normen. Wirtschaftswissenschaftliche Analysen sind oft unerlässlich, um die wirtschaftlichen Auswirkungen von rechtlichen Regelungen zu verstehen. Diese interdisziplinären Verbindungen vertiefen unser Verständnis für die vielfältigen Aspekte menschlicher Gesellschaften und deren rechtlicher Ordnung.

Ghostwriter Rechtswissenschaften - Authentische Kundenrezensionen

In der Ghostwriting-Branche spielt Kundenfeedback eine entscheidende Rolle für die Qualitätssicherung. Wir legen großen Wert auf authentische Kundenbewertungen, die die Zufriedenheit unserer Klienten widerspiegeln. Viele unserer Mitbewerber nutzen Fake-Bewertungen, um ihre Dienstleistungen besser darzustellen, doch bei uns können Sie sich auf echte Erfahrungen und ehrliches Feedback verlassen. Durch diese Transparenz möchten wir das Vertrauen unserer Kunden gewinnen und die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich verbessern.

Ausgezeichnet4.8Kerem K.Kerem K. ★★★★★ Es war eine gute Zusammenarbeit und sehr zuverlässig.Ich kann die Agentur mit gutemGewissens empfehlen ! :)ElliElli ★★★★★ Die Projektarbeit konnte super schnell geprüft werden. Leider kam es aufgrund technischer Probleme zu einer Überzahlung - die Erstattung habe ich Blitz schnell für die 2. Zahlung erhalten. Kann ich nur empfehlen, bin sehr glücklich!Claudia T.Claudia T. ★★★★★ Ich hab auf dieser Seite eine Plagiatsprüfung durchführen lassen, die sehr zu empfehlen und von anderen heraussticht, da sie auch von allen gängigen Unis benutzt wird. Im ersten Moment war ich sehr erschrocken, weil es bei mir Auffälligkeiten gab, die ich mir nicht erklären konnte. Zwei Tage vor Abgabe, habe ich diesen Scan durchlaufen lassen, meine Nerven lagen blank und ich war sehr verzweifelt. Aus der Verzweiflung heraus, habe ich den Support angeschrieben, weil ich die Ergebnisse auch nicht ein- und zuordnen konnte. Netterweise wurde mir sehr schnell geantwortet, sie haben sich die Zeit genommen, um sich meine Arbeit nochmal anzuschauen, meine Fragen beantwortet und ich wurde beruhigt, dass alles ohne zusätzliche Kosten ! Danke, Danke, Danke für diese tolle Unterstützung und den tollen herzlichen Support! Ich kann sie vom ganzem Herzen weiterempfehlen!Ulrich H.Ulrich H. ★★★★★ Ich benötigte eine umfassende Literaturrecherche für ein populäres Sachbuch. Die erfolgte sehr gründlich und wurde sogar schneller geliefert als erwartet. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer hat auch sehr gut mitgedacht. Ich war mit der Arbeit ausgesprochen zufrieden! (Über das Ghostwriting kann ich nichts sagen, für mich wurde ja nichts geschrieben.)Julia F.Julia F. ★★★★★ Sehr professionelle Abwicklung, schnelle Umsetzung der Wünsche. Die BAS ist sehr zu empfehlen.SS ★★★★★ Sehr guter Ablauf, alle Wünsche werden schnell umgesetzt!Michael M.Michael M. ★★★★★ Ein sehr guter Geschäftspartner seit vielen Jahren - kompetent und professionell! Eine tolle Zusammenarbeit, die ich sehr schätze.Frank G.Frank G. ★★★★★ Sehr professionell und unkompliziert.Kommunikation ist jederzeit garantiert und ebenfalls sehr professionell.Die Aufgabe wurde zur vollsten Zufriedenheit erfüllt und gänzlich erfüllt.Der Inhalt der Aufgabe war sehr gut strukturiert und mit dem Fachwissen des Autors in dem Format erfasst, was vereinbart wurde.Anregungen und Korrekturen wurden sehr professionell umgesetzt.Sehr empfehlenswert.js_loader

Leistungsumfang

LITERATURRECHERCHE

Damit Ihre Bachelorarbeit qualitativ hoch angesehen wird, muss sie auf wissenschaftlich anerkannten Quellen basieren. Ihr Ghostwriter für Jura achtet bei der Quellenwahl auf die Seriosität, Aktualität und Themenrelevanz. Für eine hohe Vielfalt der Quellen wird Ihre professionelle wissenschaftliche Bachelorarbeit mit deutschsprachigen und englischsprachigen Quellen belegt. Gerne können Sie bei uns auch Ihre Literaturliste digital einreichen, die obligatorisch vom akademischen Experten mit in die Bearbeitung einfließt.

GLIEDERUNG

Bevor wir mit dem Schreiben Ihrer Bachelorarbeit beginnt, erhalten Sie einen Gliederungsentwurf, damit Sie sich einen Überblick über die Bachelorarbeit verschaffen. Falls Sie schon eine Gliederung erstellt haben, können wir diese gerne übernehmen und auf deren Grundlage die Ghostwriting-Bachelorarbeit ausarbeiten. Bei Unsicherheit kann der Jura-Ghostwriter gerne Ihren Gliederungsvorschlag begutachten und ggf. Verbesserungsvorschläge unterbreiten.

Ghostwriter Bachelorarbeit
GHOSTWRITING

Neben der eigentlichen Bachelorarbeit (Fließtext) werden auch alle Verzeichnisse (wie z. B. Inhalts-, Abbildungs-, Tabellen- sowie Literaturverzeichnis) und Deckblatt zusätzlich kostenlos erstellt. Ihr Autor setzt auf eine Fachsprache und Fachbegriffe, die für Ihre Fachrichtung typisch sind. Dabei wird Ihre Ghostwriter-Bachelorarbeit logisch aufgebaut, sodass der rote Faden sich durch alle Kapitel zieht und die Forschung objektiv, reliabel und valide ist.

LEKTORAT

Für eine qualitative Ghostwriter-Bachelorarbeit ist ein Fachlektorat zwingend nötig. Neben Ihrem akademischen Autor verpasst ein weiterer promovierter und fachspezifischer Lektor die Bachelorarbeit den letzten Feinschliff. Infolgedessen ist die wissenschaftliche Bachelorarbeit inhaltlich und sprachlich aufeinander abgestimmt.

FORMATIERUNG

Da für Sie neben dem Inhalt auch die Formatierung wichtig ist, erhalten Sie Ihre Bachelorarbeit, die entweder Ihrem Leitfaden oder gängigen wissenschaftlichen Normen nach formatiert ist. Neben dem Layout wird auch die Nutzung Ihrer Zitierweise berücksichtigt, ungeachtet dessen, ob es APA, Harvard oder eine Fußnoten-Zitierweise (deutsche Zitierweise) ist.

PLAGIATSPRÜFUNG

Wie wichtig für Sie die Plagiatsprüfung ist, können wir voll nahvollziehen und wir kennen so wie Sie keine Kompromisse. Daher greifen Sie bei uns nicht auf eine beliebige Plagiatssoftware zurück, sondern auf den Testsieger laut chip.de. Zahlreiche Universitäten aus der DACH-Region vertrauen der Plagiatssoftware und bei der Ghostwriting-Agentur Business And Science können auch Sie auf die gleiche Plagiatssoftware zurückgreifen, damit Sie bei der Bachelorarbeit die volle Sicherheit haben. Da die Plagiatssoftware neben der SSL-Verbindung auf weitere Verschlüsselungen zurückgreift, erfährt Ihre Universität nichts von der Prüfung.

Empirische Auswertung

Bei einer empirischen Bachelorarbeit führt Ihr Ghostwriter sowohl qualitative als auch quantitative Forschung durch. Die Ihrem Ghostwriter zur Verfügung gestellten Daten werden der Forschungsmethode entsprechend ausgewertet. Zu den beliebtesten Forschungsmethoden zählen statistische Auswertungen (z. B. mittels SPSS, R) und qualitative Inhaltsanalysen (z. B. nach Mayring, Kuckartz, Gläser und Laudel). Ihr Akademiker erstellt Ihnen einen Fragenbogen, der Ihnen eine Datenerhebung ermöglicht, die Objektivität, Reliabilität und Validität gewährleistet. Die erhaltenen Daten werden ausgewertet und interpretiert und beantworten Forschungsfrage im Schlussteil.

AUftragsabwicklung
Bekannt aus
Ghostwriter Rechtswissenschaften

Ihre Zusammenarbeit mit uns

1.KontaktFormular
Ausfüllen

Schicken Sie uns einfach und schnell alle wichtigen Informationen bzgl. der Bachelorarbeit per Kontaktformular. 

2. Angebot Erhalten

Binnen weniger Stunden erhalten Sie Ihr unverbindliches & kostenloses Angebot für die Bachelorarbeit. Dabei werden Ihre Daten selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für Ihr Angebot genutzt.

3. Auftrag bestätigen

Mit der Angebotsannahme  können Sie sich eine Vorlage für Ihre Bachelorarbeit kaufen. Im Rahmen dessen schicken Sie uns alle Ihre Wünsche, die bei der Erstellung der Bachelorarbeit berücksichtigt werden sollen. Der Anzahlungsbetrag liegt bei 10 % des Auftragswerts. 

4. Teillieferung erhalten

Um den Arbeitsfortschritt nachzuverfolgen, erhalten Sie die Bachelor-Thesis in Teillieferungen. Nach jeder Teillieferung freut sich Ihr Jura-Ghostwriter auf Ihr Feedback und es fällt ein Teilbetrag an. 

5. Endlieferung erhalten

Zum Schluss bekommen Sie die auf Plagiate geprüfte Bachelor-Thesis. Selbstverständlich freuen wir uns auf Ihr Feedback. 

Google Bewertung
4.8
Basierend auf 38 Rezensionen
js_loader
crossmenu