Die Formatierung einer wissenschaftlichen Arbeit gibt dem Text eine einheitliche und ästhetische Gestaltung, setzt aber Word-Kenntnisse auf einem fortgeschrittenen Niveau voraus – über das nicht jeder ausreichend verfügt. Hierbei können wir Sie entsprechend unterstützen, sodass die Formatierung im perfekten Einklang mit der fachlichen Ebene stehen wird.
Wir garantieren Ihnen
Erfahrene Formatierungsexperten
Anonyme und schnelle Kommunikation
Überprüfung der Zitierweise
Zahlung nach Arbeitsfortschritt
Individuelle Wünsche
Termintreue Lieferung
Benötigen Sie Hilfe von Profis?
Was ist im Angebot enthalten?
Jetzt Beispiel für eine formatierte Arbeit im Vorher-Nachher-Vergleich ansehen

Welche Formatierung ist richtig?
Es gibt prinzipiell keine falschen oder richtigen Formatierungen. Jede Universität hat eine eigene in den Richtlinien vorgegeben Formatierung, die sich aber auch mit den Vorgaben anderer Universitäten decken kann. Beim Aufbau einer Abschlussarbeit können keine allzu großen Diskrepanzen festgestellt werden, allerdings liegen die Unterschiede oftmals in den Details.
- Manche Universitäten verlangen, dass Sie z. B. die Hausarbeit in einer Datei schreiben, die auf der Homepage zum Download zur Verfügung steht (Wir bieten ebenfalls kostenlos Vorlagen für jegliche wissenschaftliche Arbeit an).
- Oft werden diese aber auch nicht angeboten und stattdessen steht nur ein Richtlinien-Guide zum Download zur Verfügung. In diesem werden alle maßgeblichen Anforderungen angesprochen.
Vor allem ist es wichtig, dass Sie den Leitfaden Ihrer Universität haben bzw. die fertige Datei, die zur Verfügung steht. Unser Experte übernimmt das Formatieren Ihrer wissenschaftlichen Arbeit und wird dabei Ihre Vorgaben berücksichtigen. Falls aber keine Richtlinien vorgegeben sind, wird er Ihre Arbeit einheitlich nach gängigen Standards formatieren.
Keine Punkte verschenken durch Formatierungsfehler
Für die korrekte Formatierung einer wissenschaftlichen Arbeit erhält man i. d. R. Bewertungspunkte vom Dozenten, sie bestätigen die Fähigkeit wissenschaftlich zu arbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Hausarbeit oder Doktorarbeit handelt. Während bei einer Hausarbeite noch davon ausgegangen wird, dass Fehler auf eine fehlende Erfahrung zurückzuführen sind, so sind Formatierungsfehler bei Promotionsarbeiten ein Fauxpas. Eine falsch formatierte Arbeit sind verschenkte Punkte. Daher sollte nach dem Verfassen der Arbeit diese hinsichtlich der Formatierung überprüft werden.