Sie stehen vor einer wichtigen akademischen Herausforderung – sei es eine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation – und haben sich entschieden, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Doch nun steht die Frage im Raum: Sollten Sie mit einem etablierten Dienstleister oder einem freiberuflichen Autor zusammenarbeiten?
Diese Entscheidung kann weitreichende Konsequenzen für die Qualität Ihrer Arbeit, den Projektverlauf und letztendlich Ihren akademischen Erfolg haben. In diesem umfassenden Vergleich beleuchten wir aus Kundensicht alle relevanten Aspekte, damit Sie eine fundierte Wahl treffen können.
Hinweis: Dieser Ratgeber basiert auf zahlreichen Kundenerfahrungen und Branchenanalysen und zeigt, warum viele Studierende und Akademiker zunehmend auf die Sicherheit und Professionalität professioneller Dienstleister setzen.
Kriterium | Professioneller Dienstleister | Freiberuflicher Autor |
---|---|---|
Qualitätssicherung | Mehrstufiges Qualitätsmanagement mit Lektorat und Korrektorat Vorteil | Selbstkontrolle, keine externe Prüfung Risiko |
Verfügbarkeit | Team von Autoren, keine Ausfallzeiten Vorteil | Abhängig von einer Person, Krankheit/Urlaub = Projektstillstand Risiko |
Fachexpertise | Zugang zu Spezialisten aller Fachrichtungen Vorteil | Begrenzt auf Fachgebiet des einzelnen Autors |
Vertragssicherheit | Rechtssichere Verträge, GmbH-Haftung Vorteil | Privatperson, begrenzte Haftung Risiko |
Datenschutz | DSGVO-konforme Prozesse, sichere Server Vorteil | Variiert stark, oft unsicher |
Plagiatsprüfung | Professionelle Software (Turnitin, PlagScan) inklusive Vorteil | Oft nicht verfügbar oder kostenpflichtig extra |
Termintreue | Vertraglich garantiert mit Pönale-Regelungen Vorteil | Nur persönliches Versprechen Risiko |
Kommunikation | Fester Ansprechpartner + Projektmanagement Vorteil | Direkte Kommunikation (kann aber auch Nachteil sein) |
Überarbeitungen | Vertraglich festgelegte kostenlose Revisionen Vorteil | Kulanzbasiert, oft kostenpflichtig |
Preis | Höher, aber transparent und planbar | Niedriger, aber oft versteckte Kosten Risiko |
Zahlungsmodalitäten | Ratenzahlung möglich, sichere Zahlungsmethoden Vorteil | Oft Vorkasse, unsichere Zahlungswege |
Notfall-Support | 24/7 Erreichbarkeit, Ersatzautoren verfügbar Vorteil | Nicht verfügbar Risiko |
Der wohl wichtigste Vorteil eines etablierten Anbieters liegt in seinem mehrstufigen Qualitätssicherungsprozess. Während ein Einzelautor seine Arbeit selbst prüft, durchläuft jede Arbeit bei einem professionellen Service mehrere Instanzen:
Dieser Prozess stellt sicher, dass Sie eine Arbeit erhalten, die höchsten akademischen Standards entspricht – ein Niveau, das ein einzelner Autor kaum erreichen kann.
Was passiert, wenn Ihr freiberuflicher Autor während der Bearbeitung erkrankt, in den Urlaub fährt oder aus anderen Gründen ausfällt? Bei einem Einzelkämpfer bedeutet dies oft das abrupte Ende Ihres Projekts – mit katastrophalen Folgen für Ihre Abgabefrist.
Ein etablierter Dienstleister hingegen verfügt über ein Team von qualifizierten Autoren. Sollte ein Teammitglied ausfallen, übernimmt nahtlos ein Kollege mit vergleichbarer Expertise. Ihr Projekt läuft ohne Unterbrechung weiter, und Ihre Deadline bleibt gesichert.
Ein seriöser akademischer Dienstleister beschäftigt Dutzende oder sogar Hunderte von Autoren mit unterschiedlichsten Spezialisierungen:
Ein selbstständiger Autor kann unmöglich diese Breite und Tiefe an Expertise bieten. Selbst wenn er in einem Bereich kompetent ist, fehlt ihm oft das Spezialwissen für Ihr konkretes Thema.
Ein etablierter Anbieter bietet Ihnen:
Bei einem selbstständigen Autor hingegen unterschreiben Sie bestenfalls einen einfachen Vertrag mit einer Privatperson, deren Haftungsmöglichkeiten stark begrenzt sind.
Professionelle Anbieter müssen die DSGVO einhalten und verfügen über:
Selbstständige arbeiten oft mit privaten E-Mail-Accounts, unsicheren Cloud-Diensten und haben keine formellen Datenschutzprozesse.
Professionelle Dienstleister nutzen kostenpflichtige Premium-Software wie Turnitin oder PlagScan, die auch Universitäten verwenden. Dies garantiert Ihnen:
Einzelautoren bieten dies meist nicht an oder verlangen dafür extra Gebühren.
Ein professioneller Service bietet Ihnen strukturiertes Projektmanagement:
Seriöse Anbieter bieten vertraglich festgeschriebene kostenlose Revisionsschleifen. Sie haben das Recht auf:
Bei Selbstständigen sind zusätzliche Überarbeitungen oft Verhandlungssache oder kosten extra.
Wie überprüfen Sie die Qualifikationen eines Selbstständigen? Online-Profile können gefälscht, Referenzen erfunden sein. Etablierte Dienstleister hingegen:
Ein einzelner Autor ist anfällig für:
Reale Kundenberichte zeigen: 15-20% aller Projekte mit Einzelautoren scheitern aus diesen Gründen.
Ohne externe Qualitätskontrolle erhalten Sie bei einem Einzelautor:
Freiberufler verlangen oft:
Im Schadensfall ist Ihr Geld oft unwiederbringlich verloren.
Selbstständige Autoren sind oft:
Viele vermeintliche "Einzelautoren" sind in Wahrheit unseriöse Vermittler ohne eigene Expertise, die Ihre Arbeit an unqualifizierte Dritte weitergeben. Bei etablierten Dienstleistern wissen Sie genau, wer Ihre Arbeit erstellt und unter welchen Qualitätsstandards.
Auf den ersten Blick erscheint ein Selbstständiger günstiger. Doch betrachten wir die Gesamtkosten:
Position | Freiberufler | Professioneller Service |
Grundpreis Bachelorarbeit (40 Seiten) | 2.400 € | 3.200 € ✓ Transparent |
Lektorat | + 400 € (falls verfügbar) | ✓ Inklusive |
Plagiatsprüfung | + 150 € (falls verfügbar) | ✓ Inklusive |
Überarbeitungen | + 300-600 € (je nach Umfang) | ✓ 2-3 Schleifen inklusive |
Formatierung nach Uni-Vorgaben | + 150 € | ✓ Inklusive |
Notfall-Support/Express | Nicht verfügbar | ✓ Verfügbar (ggf. Aufpreis) |
Gesamtkosten (worst case) | 3.400 - 4.100 € | 3.200 € ✓ |
Fazit: Unter Berücksichtigung aller Faktoren ist ein professioneller Service oft sogar günstiger – und Sie erhalten deutlich mehr Sicherheit und Qualität für Ihr Geld.
Was kostet es Sie, wenn ein Projekt mit einem Einzelautor scheitert?
Dieses Risiko minimieren Sie mit einem etablierten Dienstleister auf nahezu null.
"Ich hatte zunächst einen günstigen Freelancer beauftragt. Nach 6 Wochen und mehreren verpassten Deadlines musste ich das Projekt abbrechen. Die 1.800 € waren verloren. Dann wandte ich mich an eine Agentur – ja, es kostete etwas mehr, aber ich erhielt meine Bachelorarbeit pünktlich, in perfekter Qualität und mit allen Revisionen, die mein Betreuer wünschte. Hätte ich das von Anfang an getan, hätte ich Zeit, Geld und enorme Nerven gespart."
- Sarah M., BWL-Studentin
"Der Freelancer, den ich engagierte, lieferte zwar ab, aber die Qualität war erschreckend. Zahlreiche Rechtschreibfehler, methodische Schwächen und eine unbrauchbare Formatierung. Ich musste alles selbst überarbeiten und ein teures Lektorat beauftragen. Die 'Ersparnis' wurde zum Albtraum. Bei meiner Masterarbeit setzte ich auf eine Agentur – die Arbeit war vom ersten Entwurf an exzellent."
- Thomas K., Ingenieurwissenschaften
"Während meiner Doktorarbeit benötigte ich Unterstützung bei der statistischen Auswertung. Der Freelancer versprach Expertise, hatte aber in Wahrheit nur Grundkenntnisse. Die Agentur stellte mir einen promovierten Statistiker zur Seite, der meine Daten korrekt analysierte und mir half, die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Diese Expertise war jeden Cent wert."
- Dr. Lisa R., Medizin
Egal ob Agentur oder Freelancer – stellen Sie diese Fragen, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben:
Eine seriöse Agentur kann alle diese Fragen mit "Ja" beantworten. Bei Freelancern ist dies selten der Fall.
Für alle wichtigen akademischen Arbeiten – insbesondere Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen – ist ein professioneller akademischer Dienstleister die deutlich bessere Wahl. Die höhere Investition zahlt sich durch Qualität, Sicherheit und Planbarkeit vielfach aus. Ihr akademischer Erfolg und Ihre berufliche Zukunft sind zu wichtig, um sie einem unkalkulierbaren Risiko auszusetzen.
Entscheiden Sie sich für Qualität, Sicherheit und Professionalität. Setzen Sie auf einen etablierten Partner, der Ihre akademischen Ziele mit Kompetenz und Verlässlichkeit unterstützt.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Betriebswirtschaft, Management, Marketing, Controlling
Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht
Klinische, Arbeits- und Sozialpsychologie
Software Engineering, KI, Cybersecurity
Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen
Sozialpädagogik, Sozialmanagement
Schicken Sie uns einfach und schnell alle wichtigen Informationen per Kontaktformular.
Binnen weniger Stunden erhalten Sie Ihr unverbindliches & kostenloses Angebot für die Arbeit. Dabei werden Ihre Daten selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für Ihr Angebot genutzt.
Mit der Angebotsannahme können Sie sich eine Vorlage kaufen. Im Rahmen dessen schicken Sie uns alle Ihre Wünsche, die bei der Erstellung der Arbeit berücksichtigt werden sollen. Der Anzahlungsbetrag liegt bei 10 % des Auftragswerts.
Um den Arbeitsfortschritt nachzuverfolgen, erhalten Sie die Arbeit in Teillieferungen. Nach jeder Teillieferung freut sich Ihr Berliner Ghostwriter auf Ihr Feedback und es fällt ein Teilbetrag an.
Zum Schluss bekommen Sie die auf Plagiate geprüfte Arbeit. Selbstverständlich freuen wir uns auf Ihr Feedback.