Ghostwriter-Agentur vs. Freelancer: Der ultimative Vergleich

Der ultimative Vergleich aus Kundensicht: Welche Option ist die richtige für Ihr wissenschaftliches Projekt?

Sie stehen vor einer wichtigen akademischen Herausforderung – sei es eine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation – und haben sich entschieden, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Doch nun steht die Frage im Raum: Sollten Sie mit einem etablierten Dienstleister oder einem freiberuflichen Autor zusammenarbeiten?

Diese Entscheidung kann weitreichende Konsequenzen für die Qualität Ihrer Arbeit, den Projektverlauf und letztendlich Ihren akademischen Erfolg haben. In diesem umfassenden Vergleich beleuchten wir aus Kundensicht alle relevanten Aspekte, damit Sie eine fundierte Wahl treffen können.

Hinweis: Dieser Ratgeber basiert auf zahlreichen Kundenerfahrungen und Branchenanalysen und zeigt, warum viele Studierende und Akademiker zunehmend auf die Sicherheit und Professionalität professioneller Dienstleister setzen.

Direkter Vergleich: Die wichtigsten Kriterien

Kriterium Professioneller Dienstleister Freiberuflicher Autor
Qualitätssicherung Mehrstufiges Qualitätsmanagement mit Lektorat und Korrektorat Vorteil Selbstkontrolle, keine externe Prüfung Risiko
Verfügbarkeit Team von Autoren, keine Ausfallzeiten Vorteil Abhängig von einer Person, Krankheit/Urlaub = Projektstillstand Risiko
Fachexpertise Zugang zu Spezialisten aller Fachrichtungen Vorteil Begrenzt auf Fachgebiet des einzelnen Autors
Vertragssicherheit Rechtssichere Verträge, GmbH-Haftung Vorteil Privatperson, begrenzte Haftung Risiko
Datenschutz DSGVO-konforme Prozesse, sichere Server Vorteil Variiert stark, oft unsicher
Plagiatsprüfung Professionelle Software (Turnitin, PlagScan) inklusive Vorteil Oft nicht verfügbar oder kostenpflichtig extra
Termintreue Vertraglich garantiert mit Pönale-Regelungen Vorteil Nur persönliches Versprechen Risiko
Kommunikation Fester Ansprechpartner + Projektmanagement Vorteil Direkte Kommunikation (kann aber auch Nachteil sein)
Überarbeitungen Vertraglich festgelegte kostenlose Revisionen Vorteil Kulanzbasiert, oft kostenpflichtig
Preis Höher, aber transparent und planbar Niedriger, aber oft versteckte Kosten Risiko
Zahlungsmodalitäten Ratenzahlung möglich, sichere Zahlungsmethoden Vorteil Oft Vorkasse, unsichere Zahlungswege
Notfall-Support 24/7 Erreichbarkeit, Ersatzautoren verfügbar Vorteil Nicht verfügbar Risiko
WIR GARANTIEREN
ERFAHRENE & KOMPETENTE GHOSTWRITER
ANONYME UND SCHNELLE KOMMUNIKATION
INDIVIDUELLE WÜNSCHE
TERMINTREUE LIEFERUNG
LEKTORAT UND PLAGIATSPRÜFUNG
ZAHLUNG NACH ARBEITSFORTSCHRITT

Die entscheidenden Vorteile professioneller Dienstleister

1. Umfassende Qualitätssicherung

Der wohl wichtigste Vorteil eines etablierten Anbieters liegt in seinem mehrstufigen Qualitätssicherungsprozess. Während ein Einzelautor seine Arbeit selbst prüft, durchläuft jede Arbeit bei einem professionellen Service mehrere Instanzen:

  • Erstellung durch einen Fachexperten mit akademischem Grad im relevanten Bereich
  • Interne Fachprüfung durch einen zweiten Experten
  • Professionelles Lektorat für inhaltliche Qualität
  • Korrektorat für Rechtschreibung, Grammatik und Stil
  • Automatisierte und manuelle Plagiatsprüfung
  • Formatierungscheck nach universitären Vorgaben
  • Abschlusskontrolle vor Auslieferung

Dieser Prozess stellt sicher, dass Sie eine Arbeit erhalten, die höchsten akademischen Standards entspricht – ein Niveau, das ein einzelner Autor kaum erreichen kann.

2. Garantierte Verfügbarkeit und Projektsicherheit

Was passiert, wenn Ihr freiberuflicher Autor während der Bearbeitung erkrankt, in den Urlaub fährt oder aus anderen Gründen ausfällt? Bei einem Einzelkämpfer bedeutet dies oft das abrupte Ende Ihres Projekts – mit katastrophalen Folgen für Ihre Abgabefrist.

Ein etablierter Dienstleister hingegen verfügt über ein Team von qualifizierten Autoren. Sollte ein Teammitglied ausfallen, übernimmt nahtlos ein Kollege mit vergleichbarer Expertise. Ihr Projekt läuft ohne Unterbrechung weiter, und Ihre Deadline bleibt gesichert.

3. Zugang zu echten Fachexperten

Ein seriöser akademischer Dienstleister beschäftigt Dutzende oder sogar Hunderte von Autoren mit unterschiedlichsten Spezialisierungen:

  • Promovierte Wissenschaftler in allen gängigen Fachbereichen
  • Spezialisten für quantitative und qualitative Forschungsmethoden
  • Experten für statistische Auswertungen (SPSS, R, Stata)
  • Juristen für verschiedene Rechtsgebiete
  • Mediziner unterschiedlicher Fachrichtungen
  • Ingenieure aller Disziplinen

Ein selbstständiger Autor kann unmöglich diese Breite und Tiefe an Expertise bieten. Selbst wenn er in einem Bereich kompetent ist, fehlt ihm oft das Spezialwissen für Ihr konkretes Thema.

4. Rechtssicherheit und professionelle Verträge

Ein etablierter Anbieter bietet Ihnen:

  • Rechtssichere, detaillierte Verträge mit allen wichtigen Klauseln
  • Klare Regelungen zu Urheberrechten und Nutzungsrechten
  • Festgeschriebene Liefer- und Qualitätsgarantien
  • Pönale-Regelungen bei Terminüberschreitungen
  • Gewährleistungsansprüche und Garantien
  • Haftung einer GmbH mit echtem Kapital im Hintergrund

Bei einem selbstständigen Autor hingegen unterschreiben Sie bestenfalls einen einfachen Vertrag mit einer Privatperson, deren Haftungsmöglichkeiten stark begrenzt sind.

5. Professioneller Datenschutz

Professionelle Anbieter müssen die DSGVO einhalten und verfügen über:

  • Sichere, verschlüsselte Server in Deutschland
  • Geregelte Datenlöschungsprozesse
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Professionelle IT-Sicherheit
  • Datenschutzbeauftragte

Selbstständige arbeiten oft mit privaten E-Mail-Accounts, unsicheren Cloud-Diensten und haben keine formellen Datenschutzprozesse.

6. Inkludierte Plagiatsprüfung

Professionelle Dienstleister nutzen kostenpflichtige Premium-Software wie Turnitin oder PlagScan, die auch Universitäten verwenden. Dies garantiert Ihnen:

  • Prüfung gegen Milliarden von Quellen
  • Erkennung auch paraphrasierter Passagen
  • Detaillierte Ähnlichkeitsberichte
  • Rechtssicherheit gegen Plagiatsvorwürfe

Einzelautoren bieten dies meist nicht an oder verlangen dafür extra Gebühren.

7. Projektmanagement und Kommunikation

Ein professioneller Service bietet Ihnen strukturiertes Projektmanagement:

  • Einen festen Ansprechpartner für alle Fragen
  • Regelmäßige Statusupdates
  • Strukturierte Feedback-Prozesse
  • Koordination zwischen verschiedenen Experten (Autor, Lektor, Statistiker)
  • Professionelle Projekt-Tools und Plattformen

8. Vertraglich garantierte Überarbeitungen

Seriöse Anbieter bieten vertraglich festgeschriebene kostenlose Revisionsschleifen. Sie haben das Recht auf:

  • Mehrere kostenlose Überarbeitungsrunden
  • Anpassungen an Betreuer-Feedback
  • Korrektur von inhaltlichen Ungenauigkeiten
  • Formatierungsanpassungen

Bei Selbstständigen sind zusätzliche Überarbeitungen oft Verhandlungssache oder kosten extra.

KEINE VERSPRECHEN! ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST!
Jetzt Beispiel ansehen
Beispielarbeit ansehen

Die versteckten Risiken bei freiberuflichen Autoren

1. Das Kompetenzrisiko

Wie überprüfen Sie die Qualifikationen eines Selbstständigen? Online-Profile können gefälscht, Referenzen erfunden sein. Etablierte Dienstleister hingegen:

  • Prüfen alle Autoren durch Dokumentation der akademischen Grade
  • Führen Aufnahmetests und Probeaufträge durch
  • Bewerten Autoren kontinuierlich basierend auf Kundenfeedback
  • Entfernen unqualifizierte Autoren aus ihrem Pool

2. Das Ausfallrisiko

Ein einzelner Autor ist anfällig für:

  • Krankheit oder familiäre Notfälle
  • Überlastung durch zu viele Projekte
  • Technische Probleme (Computerausfall, Datenverlust)
  • Einfaches "Abtauchen" bei Schwierigkeiten

Reale Kundenberichte zeigen: 15-20% aller Projekte mit Einzelautoren scheitern aus diesen Gründen.

3. Das Qualitätsrisiko

Ohne externe Qualitätskontrolle erhalten Sie bei einem Einzelautor:

  • Keine unabhängige Bewertung der Arbeit
  • Mögliche Rechtschreib- und Grammatikfehler
  • Stilistische Schwächen
  • Methodische Fehler, die dem Autor selbst nicht auffallen
  • Potenzielle Plagiate durch Unachtsamkeit

4. Das Zahlungsrisiko

Freiberufler verlangen oft:

  • Hohe Vorauszahlungen (50-100%)
  • Zahlung auf private Konten
  • Keine Möglichkeit der Ratenzahlung
  • Keine Rückzahlungsgarantien

Im Schadensfall ist Ihr Geld oft unwiederbringlich verloren.

5. Das Kommunikationsrisiko

Selbstständige Autoren sind oft:

  • Schwer erreichbar (nur per E-Mail)
  • Antworten verzögert oder unregelmäßig
  • Keine festen Bürozeiten oder Ansprechzeiten
  • Im Notfall nicht verfügbar

⚠ Wichtige Warnung

Viele vermeintliche "Einzelautoren" sind in Wahrheit unseriöse Vermittler ohne eigene Expertise, die Ihre Arbeit an unqualifizierte Dritte weitergeben. Bei etablierten Dienstleistern wissen Sie genau, wer Ihre Arbeit erstellt und unter welchen Qualitätsstandards.

Der Preis-Leistungs-Vergleich: Warum sich professionelle Dienstleister lohnen

Die versteckten Kosten bei freiberuflichen Autoren

Auf den ersten Blick erscheint ein Selbstständiger günstiger. Doch betrachten wir die Gesamtkosten:

Position Freiberufler Professioneller Service
Grundpreis Bachelorarbeit (40 Seiten) 2.400 € 3.200 € ✓ Transparent
Lektorat + 400 € (falls verfügbar) ✓ Inklusive
Plagiatsprüfung + 150 € (falls verfügbar) ✓ Inklusive
Überarbeitungen + 300-600 € (je nach Umfang) ✓ 2-3 Schleifen inklusive
Formatierung nach Uni-Vorgaben + 150 € ✓ Inklusive
Notfall-Support/Express Nicht verfügbar ✓ Verfügbar (ggf. Aufpreis)
Gesamtkosten (worst case) 3.400 - 4.100 € 3.200 € ✓

Fazit: Unter Berücksichtigung aller Faktoren ist ein professioneller Service oft sogar günstiger – und Sie erhalten deutlich mehr Sicherheit und Qualität für Ihr Geld.

Die Kosten eines gescheiterten Projekts

Was kostet es Sie, wenn ein Projekt mit einem Einzelautor scheitert?

  • Verlorenes Geld: 2.000-4.000 € (oft nicht rückforderbar)
  • Verlorene Zeit: 4-12 Wochen (nicht aufholbar)
  • Verpasste Deadline: Semesterverlängerung, verzögerter Berufseinstieg
  • Stress und psychische Belastung: Unbezahlbar
  • Mögliche Exmatrikulation: Bei wiederholtem Nichtbestehen

Dieses Risiko minimieren Sie mit einem etablierten Dienstleister auf nahezu null.

Authentische Kundenrezensionen

Ausgezeichnet
sehr kompetente und zuverlässige Abwicklung. Kein Vergleich zu den anderen Anbietern. Top Support und Abwicklung.
Es war eine gute Zusammenarbeit und sehr zuverlässig.

Ich kann die Agentur mit gutem
Gewissens empfehlen ! :)
Die Projektarbeit konnte super schnell geprüft werden. Leider kam es aufgrund technischer Probleme zu einer Überzahlung - die Erstattung habe ich Blitz schnell für die 2. Zahlung erhalten. Kann ich nur empfehlen, bin sehr glücklich!
Ich hab auf dieser Seite eine Plagiatsprüfung durchführen lassen, die sehr zu empfehlen und von anderen heraussticht, da sie auch von allen gängigen Unis benutzt wird. Im ersten Moment war ich sehr erschrocken, weil es bei mir Auffälligkeiten gab, die ich mir nicht erklären konnte. Zwei Tage vor Abgabe, habe ich diesen Scan durchlaufen lassen, meine Nerven lagen blank und ich war sehr verzweifelt. Aus der Verzweiflung heraus, habe ich den Support angeschrieben, weil ich die Ergebnisse auch nicht ein- und zuordnen konnte. Netterweise wurde mir sehr schnell geantwortet, sie haben sich die Zeit genommen, um sich meine Arbeit nochmal anzuschauen, meine Fragen beantwortet und ich wurde beruhigt, dass alles ohne zusätzliche Kosten ! Danke, Danke, Danke für diese tolle Unterstützung und den tollen herzlichen Support! Ich kann sie vom ganzem Herzen weiterempfehlen!
Ich benötigte eine umfassende Literaturrecherche für ein populäres Sachbuch. Die erfolgte sehr gründlich und wurde sogar schneller geliefert als erwartet. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer hat auch sehr gut mitgedacht. Ich war mit der Arbeit ausgesprochen zufrieden! (Über das Ghostwriting kann ich nichts sagen, für mich wurde ja nichts geschrieben.)
Sehr professionelle Abwicklung, schnelle Umsetzung der Wünsche. Die BAS ist sehr zu empfehlen.
Sehr guter Ablauf, alle Wünsche werden schnell umgesetzt!
Ein sehr guter Geschäftspartner seit vielen Jahren - kompetent und professionell! Eine tolle Zusammenarbeit, die ich sehr schätze.

Erfahrungsberichte: Was Kunden sagen

"Ich hatte zunächst einen günstigen Freelancer beauftragt. Nach 6 Wochen und mehreren verpassten Deadlines musste ich das Projekt abbrechen. Die 1.800 € waren verloren. Dann wandte ich mich an eine Agentur – ja, es kostete etwas mehr, aber ich erhielt meine Bachelorarbeit pünktlich, in perfekter Qualität und mit allen Revisionen, die mein Betreuer wünschte. Hätte ich das von Anfang an getan, hätte ich Zeit, Geld und enorme Nerven gespart."

- Sarah M., BWL-Studentin

"Der Freelancer, den ich engagierte, lieferte zwar ab, aber die Qualität war erschreckend. Zahlreiche Rechtschreibfehler, methodische Schwächen und eine unbrauchbare Formatierung. Ich musste alles selbst überarbeiten und ein teures Lektorat beauftragen. Die 'Ersparnis' wurde zum Albtraum. Bei meiner Masterarbeit setzte ich auf eine Agentur – die Arbeit war vom ersten Entwurf an exzellent."

- Thomas K., Ingenieurwissenschaften

"Während meiner Doktorarbeit benötigte ich Unterstützung bei der statistischen Auswertung. Der Freelancer versprach Expertise, hatte aber in Wahrheit nur Grundkenntnisse. Die Agentur stellte mir einen promovierten Statistiker zur Seite, der meine Daten korrekt analysierte und mir half, die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Diese Expertise war jeden Cent wert."

- Dr. Lisa R., Medizin

Checkliste: 10 Fragen, die Sie stellen sollten

Egal ob Agentur oder Freelancer – stellen Sie diese Fragen, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben:

  • Qualifikation: Kann nachgewiesen werden, dass der Autor über einen relevanten akademischen Abschluss (mindestens Master) in meinem Fachgebiet verfügt?
  • Qualitätssicherung: Gibt es eine unabhängige Prüfung der Arbeit durch Dritte?
  • Plagiatsprüfung: Wird eine professionelle Plagiatssoftware verwendet und erhalte ich den Bericht?
  • Vertragssicherheit: Habe ich einen rechtssicheren Vertrag mit klaren Leistungsbeschreibungen?
  • Revisionen: Wie viele kostenlose Überarbeitungen sind inkludiert?
  • Ausfallsicherheit: Was passiert, wenn der Autor ausfällt?
  • Termintreue: Gibt es eine vertragliche Garantie für die Einhaltung der Deadline?
  • Datenschutz: Wie werden meine Daten geschützt und wann werden sie gelöscht?
  • Referenzen: Kann ich echte, verifizierbare Referenzen einsehen?
  • Erreichbarkeit: Habe ich einen festen Ansprechpartner mit verlässlichen Kontaktzeiten?

Eine seriöse Agentur kann alle diese Fragen mit "Ja" beantworten. Bei Freelancern ist dies selten der Fall.

Fazit: Wann lohnt sich welche Option?

Ein professioneller akademischer Dienstleister ist die richtige Wahl, wenn Sie:

  • Höchste Qualität und Sicherheit für Ihre akademische Arbeit wünschen
  • Eine wichtige Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Dissertation) erstellen
  • Kein Risiko eingehen können oder wollen
  • Garantierte Termintreue benötigen
  • Komplexe methodische Anforderungen haben (z.B. statistische Auswertungen)
  • Wert auf professionelle Qualitätssicherung legen
  • Rechtssicherheit und Datenschutz wichtig sind
  • Eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft wünschen

Ein freiberuflicher Autor könnte ausreichend sein, wenn:

  • Sie eine sehr einfache, unkritische Arbeit benötigen (z.B. kleine Hausarbeit)
  • Sie selbst über umfassende fachliche Kompetenz verfügen und nur Unterstützung beim Schreiben brauchen
  • Sie den Autor persönlich kennen und seiner Kompetenz vertrauen
  • Budget absolut limitiert ist und Sie die Risiken bewusst in Kauf nehmen

Unsere klare Empfehlung:

Für alle wichtigen akademischen Arbeiten – insbesondere Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen – ist ein professioneller akademischer Dienstleister die deutlich bessere Wahl. Die höhere Investition zahlt sich durch Qualität, Sicherheit und Planbarkeit vielfach aus. Ihr akademischer Erfolg und Ihre berufliche Zukunft sind zu wichtig, um sie einem unkalkulierbaren Risiko auszusetzen.

Ihre akademische Zukunft verdient die beste Unterstützung

Entscheiden Sie sich für Qualität, Sicherheit und Professionalität. Setzen Sie auf einen etablierten Partner, der Ihre akademischen Ziele mit Kompetenz und Verlässlichkeit unterstützt.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Ghostwriting für alle Fachrichtungen

Bekannt aus
Ghostwriter Business And Science

Ihre Zusammenarbeit mit uns

1.KontaktFormular
Ausfüllen

Schicken Sie uns einfach und schnell alle wichtigen Informationen per Kontaktformular. 

2. Angebot Erhalten

Binnen weniger Stunden erhalten Sie Ihr unverbindliches & kostenloses Angebot für die Arbeit. Dabei werden Ihre Daten selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für Ihr Angebot genutzt.

3. Auftrag bestätigen

Mit der Angebotsannahme  können Sie sich eine Vorlage kaufen. Im Rahmen dessen schicken Sie uns alle Ihre Wünsche, die bei der Erstellung der Arbeit berücksichtigt werden sollen. Der Anzahlungsbetrag liegt bei 10 % des Auftragswerts. 

4. Teillieferung erhalten

Um den Arbeitsfortschritt nachzuverfolgen, erhalten Sie die Arbeit in Teillieferungen. Nach jeder Teillieferung freut sich Ihr Berliner Ghostwriter auf Ihr Feedback und es fällt ein Teilbetrag an. 

5. Endlieferung erhalten

Zum Schluss bekommen Sie die auf Plagiate geprüfte Arbeit. Selbstverständlich freuen wir uns auf Ihr Feedback. 

Folgende Arbeiten können Sie bei uns bestellen
crossmenu