Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation im Bereich Kommunikationswissenschaften zu verfassen, während Ihr Betreuer kaum erreichbar ist? Fehlt Ihnen die Zeit für umfassende Literaturrecherchen oder die Durchführung empirischer Studien? Unsere spezialisierten Ghostwriter für Kommunikation und Publizistik bieten Ihnen professionelle Unterstützung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.

Mit promovierten Kommunikationswissenschaftlern an Ihrer Seite erhalten Sie Mustervorlagen, die als Orientierung für Ihre eigene Arbeit dienen – wissenschaftlich fundiert, methodisch präzise und thematisch aktuell.

Preisrechner Ghostwriter Kommunikationswissenschaften

Berechnen Sie Ihr individuelles Angebot

Business And Science in Zahlen – Ihre Partner für Kommunikation & Publizistik

500+
Akademische Autoren
9
Professoren
200+
Promovierte Experten
98%
Zufriedene Kunden

Typische Herausforderungen bei kommunikationswissenschaftlichen Arbeiten

Kommunikationswissenschaftliche Studienarbeiten stellen besondere Anforderungen an Studierende. Unsere Ghostwriter kennen diese Problemfelder und bieten gezielte Unterstützung:

Theorieanalyse & Methodik

Die systematische Analyse von Medien- und Kommunikationstheorien (Luhmann, McLuhan, Habermas) erfordert methodische Expertise und präzises wissenschaftliches Denken. Die Verknüpfung theoretischer Konzepte mit empirischen Befunden stellt hohe Anforderungen an argumentative Stringenz.

Empirische Kommunikationsforschung

Quantitative Studien mit SPSS oder R sowie qualitative Inhaltsanalysen nach Mayring oder Kuckartz verlangen fundierte Methodenkenntnisse. Von der Fragebogenentwicklung über Datenerhebung bis zur statistischen Auswertung – jeder Schritt muss wissenschaftlichen Standards genügen.

Aktualität der Forschung

Kommunikationswissenschaft entwickelt sich rasant weiter – von Social-Media-Forschung über algorithmische Kommunikation bis hin zu Desinformationsstudien. Der aktuelle Forschungsstand muss kontinuierlich verfolgt und korrekt eingeordnet werden.

Interdisziplinäre Verknüpfungen

Moderne Kommunikationsforschung verbindet Perspektiven aus Soziologie, Psychologie, Informatik und Politikwissenschaft. Diese interdisziplinären Bezüge wissenschaftlich fundiert herzustellen, überfordert viele Studierende.

Wie unsere Ghostwriter für Kommunikation & Publizistik Sie unterstützen

Unsere promovierten Kommunikationswissenschaftler bringen langjährige Forschungserfahrung mit und beherrschen alle Teilgebiete des Fachs:

Fachliche Expertise

  • Medienwirkungsforschung: Agenda-Setting, Framing, Kultivierungstheorie
  • Journalismusforschung: Nachrichtenwerttheorie, Gatekeeping, redaktionelle Prozesse
  • Digitale Kommunikation: Social Media, algorithmische Öffentlichkeit, Plattformökonomie
  • Organisationskommunikation: Interne und externe Unternehmenskommunikation, PR
  • Politische Kommunikation: Wahlkampfkommunikation, politischer Diskurs, Öffentlichkeitstheorien
  • Interkulturelle Kommunikation: Kulturvergleichende Studien, Migrationsforschung

Methodische Kompetenz

  • Quantitative Inhaltsanalysen und Befragungsstudien
  • Qualitative Interviews, Fokusgruppen und Diskursanalysen
  • Experimentelle Designs (z.B. Medienexperimente)
  • Mixed-Methods-Ansätze
  • Statistische Auswertung mit SPSS, R oder Stata

Forschungsfelder der Kommunikationswissenschaft

Die Kommunikationswissenschaft umfasst zahlreiche Spezialisierungen. Unsere Ghostwriter decken alle relevanten Teilbereiche ab:

Medienwirkungsforschung

Untersuchung der Effekte von Medieninhalten auf Einstellungen, Wissen und Verhalten – von kurzfristigen Reaktionen bis zu langfristigen gesellschaftlichen Veränderungen (Third-Person-Effekt, Schweigespirale, Kultivierung).

Journalismus & Nachrichtenforschung

Analyse journalistischer Produktionsprozesse, Nachrichtenselektion (Gatekeeping), Objektivität und Qualität. Transformation des Journalismus im digitalen Zeitalter (Datenjournalismus, Konstruktiver Journalismus).

Digitale Kommunikation

Social-Media-Plattformen, algorithmische Kuratierung, Echokammern und Filterblasen, Influencer-Kommunikation, Desinformation und Fake News, partizipative Kultur und User-Generated Content.

Politische Kommunikation

Wahlkampfstrategien, politische Meinungsbildung, Mediendemokratie, Populismus in der Medienkommunikation, deliberative Demokratietheorien, öffentliche Sphäre (Habermas).

Organisationskommunikation & PR

Interne Unternehmenskommunikation, Change Communication, Krisenkommunikation, Reputationsmanagement, Corporate Social Responsibility, strategische Kommunikationsplanung.

Gesundheitskommunikation

Patient-Arzt-Kommunikation, Gesundheitskampagnen, Präventionskommunikation, Risikokommunikation, Health Literacy, Stigmatisierung in der Gesundheitsberichterstattung.

Kommunikationswissenschaft vs. Medienwissenschaft

Obwohl beide Disziplinen oft zusammen gelehrt werden, gibt es wichtige Unterschiede:

Kommunikationswissenschaft fokussiert auf sozialwissenschaftliche Analysen von Kommunikationsprozessen: Wie wirken Medien auf Gesellschaft? Welche Faktoren beeinflussen journalistische Entscheidungen? Wie verläuft politische Meinungsbildung? Der Schwerpunkt liegt auf empirischer Forschung mit quantitativen und qualitativen Methoden.

Medienwissenschaft hat kulturwissenschaftliche Wurzeln und untersucht eher Medientexte, Ästhetik, Mediengeschichte und -theorie. Hier stehen Fragen nach Programmgestaltung, medialen Narrativen und technischen Innovationen im Vordergrund.

Viele Universitäten bieten heute integrierte Studiengänge an, die beide Perspektiven verbinden. Unsere Ghostwriter beherrschen beide Traditionen und können Sie sowohl bei empirischen Kommunikationsstudien als auch bei medienanalytischen Arbeiten unterstützen. Für rein medienwissenschaftliche Fragestellungen empfehlen wir unsere Spezialisten für Ghostwriter Medienwissenschaften.

Unser Leistungsumfang für Kommunikation & Publizistik

Von der ersten Idee bis zur abgabefertigen Mustervorlage – wir begleiten Sie in allen Phasen Ihrer wissenschaftlichen Arbeit:

Literaturrecherche

Systematische Recherche in kommunikationswissenschaftlichen Datenbanken (Communication & Mass Media Complete, Web of Science). Wir identifizieren relevante Primärquellen und aktuelle Fachliteratur in deutscher und englischer Sprache – von klassischen Werken (Lasswell, Shannon/Weaver) bis zu aktuellen Journals (Journal of Communication, Communication Research).

Gliederungsentwicklung

Strukturierte Gliederung nach wissenschaftlichen Standards: Problemstellung, Theorie-Kapitel, Methodenteil, Ergebnisdarstellung, Diskussion und Fazit. Wir orientieren uns an bewährten Schemata kommunikationswissenschaftlicher Forschungsarbeiten und berücksichtigen Ihre individuellen Vorgaben.

Ghostwriting

Verfassen der vollständigen Mustervorlage mit präziser Fachterminologie, stringenter Argumentation und korrekter Zitierweise (APA, Harvard oder deutsche Fußnoten). Inklusive aller Verzeichnisse (Inhalts-, Literatur-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis) sowie professionell gestaltetem Titelblatt.

Empirische Forschung

Quantitativ: Fragebogenentwicklung, Datenerhebung, statistische Auswertung mit SPSS/R (Regressionen, Faktorenanalysen, Varianzanalysen).

Qualitativ: Interviewleitfäden, Transkription, qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring oder Grounded Theory, Diskursanalyse.

Fachlektorat

Ein zweiter promovierter Kommunikationswissenschaftler prüft Ihre Arbeit auf fachliche Korrektheit, argumentative Stringenz und sprachliche Präzision. So stellen wir sicher, dass auch feinste theoretische Nuancen korrekt dargestellt sind.

Plagiatsprüfung

Professionelle Plagiatsprüfung mit derselben Software (PlagAware), die auch Universitäten verwenden (Testsieger laut chip.de). Der Prüfbericht ist über SSL-verschlüsselte Verbindung zugänglich – Ihre Universität erfährt nichts von der Überprüfung.

Unsere Kommunikationswissenschaften-Ghostwriter – Ihr Expertenteam

Lernen Sie einige unserer qualifizierten Kommunikations-Experten kennen. Jeder unserer Ghostwriter für Kommunikation & Publizistik verfügt über spezialisiertes Fachwissen und langjährige akademische Erfahrung.

Dr. Dessislava T.

Ghostwriterin & Mediendidaktikerin
Interkulturelle Kommunikation

Qualifikation: Dr. Phil. Magister Germanistik & Übersetzungswissenschaft

Erfahrung: 17+ Jahre akademisches Coaching, Mediendidaktik & E-Learning

Spezialisierung: Deutsch als Fremdsprache, Interkulturelle Kommunikation, Mediendidaktik

Arbeiten: 85+ wissenschaftliche Vorlagen in Kommunikationswissenschaften

Expertise: Lernmanagement, Bildungsmedien, interkulturelle Kompetenz, Weiterbildungskonzepte

Sabine W., Dipl.-Komm.

Ghostwriterin & Coach
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

Qualifikation: MA Kommunikationswissenschaften, Diplom Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

Erfahrung: 20+ Jahre Trainerin & Beraterin, 15 Jahre in fremden Kulturen

Spezialisierung: Internationale Geschäftsbeziehungen, Organisationskommunikation, Konfliktmanagement

Arbeiten: 110+ Kommunikationsstudien

Expertise: Virtuelle Teamarbeit, Führungskräfteentwicklung, internationale Teams, VUCA-Leadership

Stephan B., M. A.

Ghostwriter
Publizistik & Medienpraxis

Qualifikation: MA Theaterwissenschaft, Neuere Geschichte, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Erfahrung: 19+ Jahre Mittelbayerische Zeitung, Medienberater & Kundenservice

Spezialisierung: Medienpraxis, Journalismus, Printmedien, Publikumskommunikation

Arbeiten: 70+ journalistische und publizistische Facharbeiten

Expertise: Redaktionsprozesse, Medienwirtschaft, Zeitungswesen, praktischer Journalismus

Maria W. S., M.A.

Ghostwriterin & Doktorandin
Politische Kommunikation

Qualifikation: M.A. Politikwissenschaft, B.A. Medien- und Kommunikationswissenschaft

Erfahrung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer renomierten Universität & einem Institut

Spezialisierung: Politische Kommunikation, Diskursanalyse, internationale Institutionen

Arbeiten: 55+ politische Kommunikationsstudien, Forschungsprojekt

Expertise: Normenkollisionen, Nord-Süd-Disparitäten, poststrukturalistische Ansätze, Global Health Communication

Lucia M. S., Mag.

Ghostwriterin
Organisationskommunikation & PR

Qualifikation: Mag.a Publizistik & Kommunikationswissenschaft, MA Public Management

Erfahrung: Integrierte Kommunikation & Employer Branding bei Wiener Stadtwerke

Spezialisierung: Public Relations, CSR, Public Affairs, Krisenkommunikation, Nachhaltigkeit

Arbeiten: 90+ PR- und Organisationsstudien, Public Sector Communications

Expertise: Corporate Communications, Stakeholder-Management, Nachhaltigkeitskommunikation, öffentliche Verwaltung

Dr. Theresa V.

Ghostwriterin
Medienwissenschaft

Qualifikation: Dr. phil., Master & Bachelor Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften

Erfahrung: 12+ Jahre Forschung und Lehre, spezialisiert auf Medienanalyse

Spezialisierung: Kulturwissenschaftliche Medienanalyse, Diskursforschung, Südeuropa-Studien

Arbeiten: 75+ medienwissenschaftliche Studien, Dissertation zu Medienrepräsentation Süditaliens

Expertise: Medientheorie, kulturelle Identität, qualitative Medienforschung, Stereotypenanalyse

QUALITÄT ERLEBEN STATT VERSPRECHEN HÖREN!

Überzeugen Sie sich selbst: Unsere Musterarbeit zeigt Ihnen die methodische Präzision und Qualität unserer Kommunikationswissenschaften-Ghostwriter.

Musterarbeit ansehen

Vertrauen durch authentische Kundenstimmen

Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern mit gefälschten Bewertungen setzen wir auf echte, verifizierte Google-Reviews. Überzeugen Sie sich selbst von den Erfahrungen unserer Kunden.

Ausgezeichnet
sehr kompetente und zuverlässige Abwicklung. Kein Vergleich zu den anderen Anbietern. Top Support und Abwicklung.
Es war eine gute Zusammenarbeit und sehr zuverlässig.

Ich kann die Agentur mit gutem
Gewissens empfehlen ! :)
Die Projektarbeit konnte super schnell geprüft werden. Leider kam es aufgrund technischer Probleme zu einer Überzahlung - die Erstattung habe ich Blitz schnell für die 2. Zahlung erhalten. Kann ich nur empfehlen, bin sehr glücklich!
Ich hab auf dieser Seite eine Plagiatsprüfung durchführen lassen, die sehr zu empfehlen und von anderen heraussticht, da sie auch von allen gängigen Unis benutzt wird. Im ersten Moment war ich sehr erschrocken, weil es bei mir Auffälligkeiten gab, die ich mir nicht erklären konnte. Zwei Tage vor Abgabe, habe ich diesen Scan durchlaufen lassen, meine Nerven lagen blank und ich war sehr verzweifelt. Aus der Verzweiflung heraus, habe ich den Support angeschrieben, weil ich die Ergebnisse auch nicht ein- und zuordnen konnte. Netterweise wurde mir sehr schnell geantwortet, sie haben sich die Zeit genommen, um sich meine Arbeit nochmal anzuschauen, meine Fragen beantwortet und ich wurde beruhigt, dass alles ohne zusätzliche Kosten ! Danke, Danke, Danke für diese tolle Unterstützung und den tollen herzlichen Support! Ich kann sie vom ganzem Herzen weiterempfehlen!
Ich benötigte eine umfassende Literaturrecherche für ein populäres Sachbuch. Die erfolgte sehr gründlich und wurde sogar schneller geliefert als erwartet. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer hat auch sehr gut mitgedacht. Ich war mit der Arbeit ausgesprochen zufrieden! (Über das Ghostwriting kann ich nichts sagen, für mich wurde ja nichts geschrieben.)
Sehr professionelle Abwicklung, schnelle Umsetzung der Wünsche. Die BAS ist sehr zu empfehlen.
Sehr guter Ablauf, alle Wünsche werden schnell umgesetzt!
Ein sehr guter Geschäftspartner seit vielen Jahren - kompetent und professionell! Eine tolle Zusammenarbeit, die ich sehr schätze.

Transparenz durch Einblicke

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsweise, Standards und den Projektablauf bei der Ghostwriter Agentur BAS Business And Science.

Unser komplettes Leistungsspektrum für Kommunikationswissenschaften

Von der Hausarbeit bis zur Doktorarbeit – professionelle Unterstützung für alle akademischen Qualifikationsstufen in Kommunikation und Publizistik

Hausarbeit

Wissenschaftliche Hausarbeiten in Kommunikationswissenschaften – fundiert recherchiert und präzise formuliert

Seminararbeit

Seminararbeiten mit empirischen Studien oder theoretischen Analysen – methodisch einwandfrei

Bachelorarbeit

Umfassende Bachelorarbeiten in Medienwirkung, Journalismus oder digitaler Kommunikation

Masterarbeit

Anspruchsvolle Masterarbeiten mit innovativen Forschungsansätzen und aktuellen Theorien

Doktorarbeit

Promotionsbegleitung mit wegweisenden Forschungsbeiträgen zur Kommunikationswissenschaft

Exposé

Überzeugende Forschungsexposés für Ihre kommunikationswissenschaftliche Arbeit

So einfach funktioniert die Zusammenarbeit

In fünf transparenten Schritten zur fertigen Mustervorlage – diskret, professionell und termintreu:

1

Anfrage stellen

Senden Sie uns Ihre Anforderungen über unser Kontaktformular: Thema, Umfang, Deadline und besondere Wünsche.

2

Angebot erhalten

Binnen weniger Stunden erhalten Sie ein unverbindliches, kostenloses Angebot. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

3

Auftrag bestätigen

Nach Auftragsannahme zahlen Sie lediglich 10% Anzahlung. Wir matchen Sie mit einem spezialisierten Ghostwriter für Kommunikation & Publizistik.

4

Teillieferungen erhalten

Sie erhalten die Arbeit schrittweise und können den Fortschritt kontrollieren. Nach jeder Teillieferung geben Sie Feedback.

5

Endversion & Prüfung

Die finale Version wird auf Plagiate geprüft und lektoriert. Sie erhalten die komplette Mustervorlage inklusive aller Verzeichnisse.

Häufig gestellte Fragen zu Ghostwriting Kommunikationswissenschaften

❓ Warum sollte ich einen Ghostwriter für Kommunikation & Publizistik beauftragen?

Kommunikationswissenschaftliche Arbeiten erfordern tiefgreifende Theoriekenntnisse, methodische Expertise und Überblick über aktuelle Forschungsdebatten. Wenn Ihr Betreuer schwer erreichbar ist, Sie beruflich stark eingespannt sind oder empirische Methoden (SPSS, qualitative Analysen) nicht beherrschen, bietet eine Mustervorlage wertvolle Orientierung für Ihre eigene Arbeit.

❓ Welche Qualifikationen haben Ihre Ghostwriter für Kommunikation & Publizistik?

Alle unsere Ghostwriter für Kommunikationswissenschaften sind promoviert und haben mehrjährige Forschungserfahrung in ihren Spezialgebieten (Medienwirkung, Journalismus, digitale Kommunikation, etc.). Viele waren oder sind an Universitäten tätig und publizieren regelmäßig in Fachzeitschriften. Wir prüfen Qualifikationen streng, bevor Ghostwriter in unser Netzwerk aufgenommen werden.

❓ Kann der Ghostwriter auch empirische Studien durchführen?

Ja. Unsere Ghostwriter beherrschen sowohl quantitative als auch qualitative Methoden: Quantitativ: Fragebogenentwicklung, Stichprobenziehung, statistische Auswertung mit SPSS/R/Stata (Regressionen, Faktorenanalysen, t-Tests, etc.). Qualitativ: Interviewleitfäden, Transkription, qualitative Inhaltsanalyse (Mayring, Kuckartz), Grounded Theory, Diskursanalyse. Bei bereits vorhandenen Daten übernehmen wir die Auswertung und Interpretation.

❓ Wie garantieren Sie Diskretion und Anonymität?

Wir arbeiten ausschließlich über verschlüsselte Kommunikationskanäle und speichern Ihre Daten auf deutschen Servern (DSGVO-konform). Ihr Ghostwriter kommuniziert anonym mit Ihnen. Die PlagAware-Prüfung erfolgt über SSL-verschlüsselte Verbindung – Ihre Universität kann die Prüfung nicht nachverfolgen. Nach Projektabschluss werden alle Daten auf Wunsch gelöscht.

❓ Ist die Nutzung von Ghostwriting legal?

Die Beauftragung eines Ghostwriters ist in Deutschland legal. Unsere Mustervorlagen dienen als Orientierungshilfe und Lernmaterial für Ihre eigene wissenschaftliche Arbeit – vergleichbar mit Tutorien oder Schreibwerkstätten. Wie Sie die Vorlage verwenden, liegt in Ihrer Verantwortung. Wir empfehlen, die Mustervorlage als Grundlage für Ihr eigenes Studium zu nutzen.

❓ Wie lange dauert die Erstellung einer Arbeit in Kommunikationswissenschaften?

Die Bearbeitungszeit hängt von Umfang und Komplexität ab. Als Faustregel gilt: Seitenanzahl × 2 = Bearbeitungstage. Eine 60-seitige Masterarbeit benötigt etwa 120 Tage (4 Monate). Bei empirischen Arbeiten planen Sie zusätzliche Zeit für Datenerhebung und Auswertung ein. Express-Bearbeitungen sind gegen Aufpreis möglich, wir empfehlen jedoch ausreichend Zeit für qualitativ hochwertige Forschung.

❓ Was unterscheidet Sie von anderen Ghostwriting-Agenturen?

Im Gegensatz zu unseriösen Anbietern (mehr dazu in unserem Betrugsratgeber) sind wir eine deutsche Firma mit Sitz in Berlin und deutschem Bankkonto – kein Zypern- oder UK-Briefkastenfirma. Sie zahlen nur 10% Anzahlung (nicht 50-100% Vorkasse), der Rest nach Teillieferungen. Wir garantieren keine Noten (unrealistisch!), sondern wissenschaftliche Qualität durch promovierte Fachexperten. Alle Reviews sind echt und verifiziert (Google).

❓ Welche Kosten entstehen für Ghostwriting in Kommunikationswissenschaften?

Die Kosten hängen von Fachbereich, Umfang, Deadline und Methodik ab. Kommunikation & Publizistik zählen zu den Geistes- und Sozialwissenschaften mit Preisen ab ca. 74€ pro Seite (inkl. Literaturrecherche, Lektorat, PlagAware-Prüfung). Empirische Arbeiten kosten aufgrund des Analyseaufwands mehr (+600€ für statistische Auswertung). Nutzen Sie unseren Preisrechner für ein individuelles Angebot oder fragen Sie unverbindlich an.

Professionelle Unterstützung für Ihre kommunikationswissenschaftliche Arbeit

Seit 2012 unterstützen wir Studierende der Kommunikationswissenschaften mit wissenschaftlich fundierten Mustervorlagen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten – diskret, professionell und auf höchstem akademischen Niveau.

Jetzt unverbindlich anfragen

Kostenlose Beratung · Nur 10% Anzahlung · Ratenzahlung möglich