Ghostwriter Steuerrecht: Professionelle Hilfe bei steuerrechtlichen Arbeiten

Steuerrecht gehört zu den anspruchsvollsten juristischen Disziplinen. Als spezialisierte Ghostwriter-Agentur vermitteln wir Ihnen einen fachkundigen Ghostwriter Steuerrecht, der Sie bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit unterstützt. Egal ob Steuerbilanzrecht, Verfahrensfragen oder grenzüberschreitende Sachverhalte – profitieren Sie von juristischer Expertise und methodischer Sorgfalt bei der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit.

Jetzt unverbindlich anfragen

Warum einen Ghostwriter Steuerrecht beauftragen?

Steuerrechtliche Fragestellungen zeichnen sich durch hohe Komplexität aus. Die ständigen Gesetzesänderungen, umfangreiche Finanzgerichtsurteile und detaillierte BMF-Schreiben machen das Steuerrecht zu einer Herausforderung. Wer eine wissenschaftliche Arbeit in diesem Bereich verfasst, benötigt nicht nur Rechtskenntnisse, sondern auch ein Gespür für ökonomische Zusammenhänge. Ein qualifizierter Steuerrecht Ghostwriter bringt beide Qualifikationen mit und kann Ihnen helfen, Ihre Arbeit auf solidem Fundament aufzubauen.

Bei uns finden Sie ausschließlich Akademiker mit steuerrechtlichem Hintergrund – sei es durch das Steuerberaterexamen, einschlägige Berufspraxis in Kanzleien oder wissenschaftliche Forschung an Universitäten. Diese Fachleute verstehen es, steuerrechtliche Normen auszulegen, Gerichtsentscheidungen kritisch zu würdigen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Ihr persönlicher Ghostwriter Steuerrecht steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und sorgt dafür, dass Ihre Arbeit den akademischen Anforderungen gerecht wird.

Kostenrechner Steuerrecht

Geschätzter Preis:

Was bietet Ihnen unser Ghostwriting Steuerrecht?

📝

Haus- und Seminararbeiten

Bereits im Studium beginnt die Spezialisierung. Ein Ghostwriter Steuerrecht hilft Ihnen bei kleineren Arbeiten, die Grundlagen zu verstehen und korrekt anzuwenden – von der richtigen Zitierweise bis zur juristischen Argumentation.

🎓

Bachelorarbeiten

Der erste akademische Abschluss verlangt eigenständige Bearbeitung einer Fragestellung. Ob Sie die Besteuerung von Personengesellschaften oder die umsatzsteuerliche Organschaft untersuchen – ein Steuerrecht Ghostwriter zeigt Ihnen den richtigen Weg.

🔬

Masterarbeiten

Auf Master-Ebene werden die Anforderungen höher. Komplexe internationale Sachverhalte, Doppelbesteuerungsabkommen oder verfassungsrechtliche Fragen erfordern Expertise. Mit einem erfahrenen Ghostwriter Steuerrecht meistern Sie auch schwierige Themen.

📚

Dissertationen

Eine Promotion im Steuerrecht setzt originäre Forschung voraus. Promovierte Juristen für Ghostwriting Steuerrecht unterstützen Sie bei der Themenfindung, Literaturauswertung und methodischen Umsetzung Ihres Forschungsvorhabens.

⚖️

Rechtsgutachten

Manchmal braucht es ein fundiertes Gutachten zu einer konkreten steuerlichen Fragestellung. Unsere Autoren für Ghostwriting Steuerrecht erstellen rechtlich belastbare Einschätzungen nach juristischer Methodik.

📊

Rechtsvergleiche

Wie wird ein bestimmter Sachverhalt in anderen Ländern besteuert? Rechtsvergleichende Arbeiten verlangen Sprachkenntnisse und Systemverständnis. Ihr Ghostwriter Steuerrecht kennt sich auch im internationalen Kontext aus.

Bachelor-Niveau

Unterstützung durch Steuerrecht Ghostwriter im Bachelor-Studium

Im Bachelor-Studium geht es darum, die Grundlagen des Steuerrechts zu verinnerlichen. Studierende müssen lernen, Gesetze auszulegen, Fälle zu lösen und wissenschaftlich zu argumentieren. Genau hier setzt die Hilfe durch einen Ghostwriter Steuerrecht an: Sie erhalten eine Musterarbeit, die zeigt, wie man eine Fragestellung strukturiert angeht, Normen anwendet und zu einem begründeten Ergebnis kommt.

Die Autoren, die wir für Bachelor-Arbeiten einsetzen, haben alle mindestens das erste juristische Staatsexamen absolviert oder einen vergleichbaren Abschluss erworben. Viele verfügen zusätzlich über praktische Erfahrung aus Steuerberatung oder Finanzverwaltung. Bei der Bearbeitung Ihres Themas achtet Ihr Steuerrecht Ghostwriter darauf, dass die Arbeit dem Niveau entspricht, methodisch sauber aufgebaut ist und alle formalen Vorgaben erfüllt.

Master-Niveau

Master-Arbeiten mit einem Ghostwriter Steuerrecht erstellen

Wer im Master studiert, beschäftigt sich mit fortgeschrittenen Themen. Vielleicht geht es um die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen, um Gestaltungsmissbrauch im internationalen Kontext oder um verfassungsrechtliche Grenzen der Besteuerung. Solche Fragestellungen verlangen nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, verschiedene Rechtsquellen zu verknüpfen und kritisch zu bewerten.

Ein spezialisierter Ghostwriter Steuerrecht auf Master-Niveau hat meist mehrere Jahre Berufserfahrung oder ist bereits promoviert. Er weiß, wie man aktuelle BFH-Urteile einordnet, welche Literaturmeinungen existieren und wo es noch ungeklärte Rechtsfragen gibt. Wenn Sie sich für Ghostwriting Steuerrecht entscheiden, erhalten Sie eine Arbeit, die auf dem neuesten Stand der Rechtsentwicklung basiert und auch komplizierte Zusammenhänge verständlich darstellt.

Promotions-Niveau

Promotion im Steuerrecht – Ghostwriting Steuerrecht für Doktoranden

Eine Dissertation stellt die Königsdisziplin wissenschaftlichen Arbeitens dar. Hier müssen Sie einen echten Beitrag zur Rechtswissenschaft leisten – neue Erkenntnisse generieren, Theorien entwickeln oder bestehende Ansätze kritisch hinterfragen. Das erfordert nicht nur jahrelange Arbeit, sondern auch tiefes Verständnis der Materie und methodische Brillanz.

Für Promotionsprojekte vermitteln wir ausschließlich promovierte Juristen mit nachgewiesener Forschungserfahrung. Diese Experten für Ghostwriting Steuerrecht haben selbst den langen Weg zur Promotion durchlaufen und wissen, worauf es ankommt. Sie helfen bei der Themenfindung, der systematischen Literaturauswertung und der methodisch sauberen Durchführung der Forschung. Das Ziel: eine Dissertation, die in einer renommierten Schriftenreihe erscheinen kann und Ihnen die Türen für eine akademische oder hochrangige berufliche Karriere öffnet.

Welche steuerrechtlichen Themen bearbeiten unsere Ghostwriter?

Steuerrecht ist ein weites Feld. Von der klassischen Einkommensteuer bis zum hochkomplexen Internationalen Steuerrecht gibt es unzählige Spezialbereiche. Ein guter Ghostwriter Steuerrecht muss sich in verschiedenen Teilgebieten auskennen oder zumindest wissen, wo er die relevanten Informationen findet. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über typische Themengebiete, bei denen wir Sie unterstützen können.

Ertragsteuern

  • Einkommensteuerrecht (EStG)
  • Körperschaftsteuerrecht (KStG)
  • Gewerbesteuerrecht (GewStG)
  • Besteuerung von Personengesellschaften
  • Kapitalgesellschaftsbesteuerung
  • Betriebsausgaben und Werbungskosten
  • Verlustverrechnung und Verlustabzug
  • Progressionsvorbehalt und Steuerermäßigungen

Umsatzsteuer & Verkehrsteuern

  • Umsatzsteuerrecht (UStG)
  • Vorsteuerabzug und Steuerschuldnerschaft
  • Innergemeinschaftliche Lieferungen
  • Reverse-Charge-Verfahren
  • Grunderwerbsteuerrecht (GrEStG)
  • Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht (ErbStG)
  • Kraftfahrzeugsteuer und Versicherungsteuer
  • Share Deals und Asset Deals

Internationales Steuerrecht

  • Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
  • Verrechnungspreise und Dealing at Arm's Length
  • Hinzurechnungsbesteuerung (§§ 7-14 AStG)
  • Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG)
  • Treaty Shopping und Missbrauchsvermeidung
  • BEPS-Maßnahmen der OECD
  • EU-Mutter-Tochter-Richtlinie
  • Finanzierungsstrukturen im Konzern

Steuerverfahrensrecht & Steuerstrafrecht

  • Abgabenordnung (AO)
  • Steuerfestsetzung und Steuerbescheide
  • Einspruchsverfahren und Aussetzung der Vollziehung
  • Finanzgerichtliche Verfahren (FGO)
  • Betriebsprüfung und Außenprüfung
  • Steuerstrafrecht und Steuerhinterziehung
  • Selbstanzeige nach § 371 AO
  • Festsetzungsverjährung und Zahlungsverjährung

Interdisziplinäre Bezüge des Steuerrechts

Das Steuerrecht weist zahlreiche Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten und Fachdisziplinen auf. Ein vielseitiger Steuerrecht Ghostwriter berücksichtigt diese interdisziplinären Zusammenhänge:

Rechtliche Nachbardisziplinen

  • Gesellschaftsrecht und Umwandlungsrecht
  • Bilanzrecht und Handelsrecht
  • Insolvenzrecht und Steuerforderungen
  • Zivilrecht und steuerliche Gestaltungen
  • Verfassungsrecht und Besteuerungsgrenzen
  • Europarecht und Grundfreiheiten
  • Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Sozialversicherungsrecht

Betriebswirtschaftliche Aspekte

  • Steuerplanung und Tax Compliance
  • Unternehmensfinanzierung und Steuern
  • M&A-Transaktionen und Due Diligence
  • Konzernsteuerrecht und Organschaft
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Tax Risk Management
  • Steuerbilanzpolitik
  • Rechtsformwahl und Steuerbelastung

Methodische Kompetenzen unserer Autoren für Ghostwriting Steuerrecht

Ein professioneller Ghostwriter Steuerrecht vereint juristische Methodik mit steuerrechtlicher Spezialkompetenz. Unsere Autoren beherrschen:

  • Gutachtentechnik: Strukturierte Falllösung nach Obersatz, Definition, Subsumtion, Ergebnis
  • Gesetzesauslegung: Grammatikalische, systematische, historische und teleologische Interpretation
  • Rechtsprechungsanalyse: Umfassende Kenntnis der BFH-, BGH- und EuGH-Judikatur
  • Normenkenntnis: Vertrautheit mit AO, EStG, KStG, UStG, GewStG, ErbStG, AStG
  • Kommentarliteratur: Arbeit mit führenden Kommentaren (z.B. Tipke/Kruse, Flick/Wassermeyer)
  • BMF-Schreiben: Berücksichtigung aktueller Verwaltungsanweisungen
  • Rechtsvergleichung: Analyse ausländischer Steuersysteme und internationaler Standards
  • Steuerberechnung: Praktische Anwendung steuerlicher Berechnungsschemata
  • Verfassungsrechtliche Prüfung: Grundrechtskonformität und Verhältnismäßigkeit
  • Europarechtliche Dimension: Grundfreiheiten, Beihilferecht, Richtlinien

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Steuerrecht Ghostwriter ab?

Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Wie funktioniert das Ganze konkret? Wir haben einen klaren Prozess etabliert, der sicherstellt, dass Sie am Ende eine Arbeit erhalten, die Ihren Anforderungen entspricht und wissenschaftlich überzeugt.

1. Erstkontakt und Themenklärung

Alles beginnt mit einem Gespräch. Sie schildern uns Ihr Thema, Ihre Anforderungen und Ihre zeitlichen Vorstellungen. Wir prüfen, ob und wie wir Ihnen helfen können. Ein erfahrener Steuerrecht Ghostwriter gibt Ihnen eine erste Einschätzung zur Machbarkeit.

2. Auswahl des passenden Autors

Nicht jeder Jurist ist in jedem Steuerrechtsgebiet gleich gut. Deshalb wählen wir gezielt denjenigen Ghostwriter Steuerrecht aus, der zu Ihrem Thema passt – sei es Ertragsteuern, Umsatzsteuer oder Internationales Steuerrecht.

3. Exposé und Gliederung

Bevor die eigentliche Arbeit losgeht, erstellt Ihr Ghostwriter Steuerrecht ein Exposé mit Gliederungsvorschlag. Sie sehen dann schon, in welche Richtung die Arbeit gehen soll, und können Änderungswünsche äußern.

4. Recherche und Auswertung

Jetzt beginnt die intensive Phase: Gesetze studieren, Urteile lesen, Kommentare durchforsten. Ein professioneller Steuerrecht Ghostwriter arbeitet mit juristischen Datenbanken und wertet systematisch alle relevanten Quellen aus.

5. Schreiben in Etappen

Die Arbeit entsteht Schritt für Schritt. Sie bekommen regelmäßig Teile zugeschickt – beispielsweise einzelne Kapitel. So haben Sie die Möglichkeit, zeitnah Feedback zu geben und Anpassungen zu verlangen.

6. Aktualitätscheck

Während der Bearbeitungszeit kann es neue Urteile oder Gesetzesänderungen geben. Ihr Ghostwriter Steuerrecht behält die Rechtsentwicklung im Blick und aktualisiert die Arbeit entsprechend.

7. Qualitätsprüfung

Vier-Augen-Prinzip: Ein zweiter Experte schaut sich die fertige Arbeit an und prüft Argumentation, Zitierweise und Rechtslage. Zusätzlich wird der Text professionell lektoriert.

8. Übergabe und Nachbesprechung

Am Ende erhalten Sie die vollständige Arbeit mit allen Verzeichnissen und Anhängen. In einem Abschlussgespräch können Sie letzte Fragen klären und sich die wichtigsten Argumentationslinien erläutern lassen.

Kostenfreie Erstberatung anfordern

Individuelle Beratung: Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch zu Ihrem steuerrechtlichen Projekt. Wir evaluieren Ihre Anforderungen und erstellen ein transparentes, individuelles Angebot.

unverbindlich anfragen

Welche Qualifikationen bringen unsere Steuerrecht Ghostwriter mit?

Qualität kommt von Qualifikation – das gilt besonders im Steuerrecht. Deshalb arbeiten wir nur mit Autoren zusammen, die bestimmte Mindestanforderungen erfüllen:

  • Juristisches Studium: Alle haben mindestens das erste Staatsexamen oder einen Master in Rechtswissenschaften
  • Steuerrechtliche Spezialisierung: Schwerpunkt Steuerrecht im Studium oder Steuerberaterexamen
  • Praktische Erfahrung: Viele haben in Kanzleien, Finanzverwaltung oder Unternehmen gearbeitet
  • Wissenschaftliche Ausbildung: Promotion oder mehrjährige Forschungstätigkeit (bei höheren Abschlüssen)
  • Aktuelle Rechtskenntnisse: Regelmäßige Weiterbildung zu Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung
  • Methodenkompetenz: Beherrschung der juristischen Arbeitsweise und Gutachtentechnik
  • Datenbankzugang: Arbeit mit beck-online, juris oder anderen juristischen Informationssystemen
  • Publikationserfahrung: Bei Dissertationen: Veröffentlichungen in Fachzeitschriften

Typische Projektbeispiele aus dem Ghostwriting Steuerrecht

Ein vielseitiger Steuerrecht Ghostwriter bearbeitet unterschiedlichste steuerrechtliche Fragestellungen. Einige exemplarische Themenkomplexe:

Nationale Besteuerung

  • Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuer
  • Abzugsfähigkeit von Betriebsausgaben nach § 4 EStG
  • Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen
  • Verlustabzugsbeschränkungen nach § 8c KStG
  • Umsatzsteuerliche Organschaft
  • Grunderwerbsteuerliche Share Deals
  • Gemeinnützigkeitsrechtliche Fragestellungen
  • Besteuerung von Kryptowährungen

Internationales Steuerrecht

  • Funktionsverlagerungen ins Ausland
  • Verrechnungspreisdokumentation
  • Treaty Shopping und Gestaltungsmissbrauch
  • EU-Fusionsrichtlinie und grenzüberschreitende Umwandlungen
  • Lizenzschranke nach § 4j EStG
  • Entstrickungsbesteuerung bei Sitzverlegung
  • ATAD-Umsetzung in deutsches Recht
  • Digitale Betriebsstätte

Verfahrensrechtliche Themen

  • Aussetzung der Vollziehung nach § 361 AO
  • Vertrauensschutz bei fehlerhaften Auskünften
  • Schätzungsbefugnisse der Finanzverwaltung
  • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
  • Prozessuale Fragen vor dem Finanzgericht
  • Akteneinsichtsrecht und Gehör
  • Steuerstrafverfahren und Verteidigungsstrategie
  • Selbstanzeige und deren Wirksamkeit

Weitere Ghostwriting Services

Von der ersten juristischen Hausarbeit bis zur rechtswissenschaftlichen Dissertation – unsere Steuerrechts-Experten begleiten Sie durch alle akademischen Stufen mit fundierter Fachexpertise.

Unsere Steuerrecht-Ghostwriter stellen sich vor

Wer schreibt eigentlich Ihre Arbeit? Hier stellen sich einige unserer Experten für Ghostwriting Steuerrecht vor. Alle haben nicht nur das juristische Staatsexamen in der Tasche, sondern auch echte Praxiserfahrung – aus Steuerkanzleien, Finanzverwaltung oder der Wissenschaft.

Dr. Wolfhart Z.

Ghostwriter & Rechtsberater

Öffentliches Recht & Rechtsphilosophie

Qualifikation: Promotion an der LMU München, Diplôme d'Études Approfondies (DEA) in Philosophie

Erfahrung: 15+ Jahre akademisches Ghostwriting, 10 Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU

Spezialisierung: Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Rechtstheorie, Staatsrecht

Arbeiten: 120+ wissenschaftliche Vorlagen, davon 40+ Staatsexamensarbeiten

Expertise: Grundrechte, Föderalismus, Gewaltenteilung, Verfassungsorgane, Rechtsphilosophische Fragestellungen

Dr. Dr. Dr. Gerhard D.

Habilitierter Jurist & Ghostwriter

Rechtswissenschaften & Interdisziplinäre Forschung

Qualifikation: Dreifach promoviert (Jura, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie), Habilitation in Rechtswissenschaften

Erfahrung: 20+ Jahre akademische Forschung, 12 Jahre Ghostwriting, ehemals Universitätsprofessor

Spezialisierung: Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Unternehmensrecht, Interdisziplinäre Rechtsfragen

Arbeiten: 200+ wissenschaftliche Vorlagen, 15 Fachpublikationen, Gutachtertätigkeit für Unternehmen

Expertise: Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, M&A-Transaktionen, Steueroptimierung, Compliance

Dr. Doris L.

Ghostwriterin & Europarechtsexpertin

Europarecht, Strafrecht & Verwaltungsrecht

Qualifikation: Promotion in Rechtswissenschaften (Dr. iur.), LL.M. in European Law (Universität Amsterdam)

Erfahrung: 14+ Jahre Ghostwriting, 8 Jahre Tätigkeit in internationaler Anwaltskanzlei, Rechtsberatung für EU-Institutionen

Spezialisierung: EU-Grundfreiheiten, Strafprozessrecht, Verwaltungsverfahren, Rechtsschutz vor EU-Gerichten

Arbeiten: 100+ wissenschaftliche Vorlagen, Spezialisierung auf grenzüberschreitende Rechtsfragen

Expertise: EuGH-Rechtsprechung, Europarecht-Klausuren, Strafverteidigung, Verwaltungsgerichtsverfahren, Grundrechtsprüfungen

Tassilo K.

Diplomjurist & Ghostwriter

Zivilrecht & BGB

Qualifikation: Erstes und Zweites Staatsexamen (jeweils "vollbefriedigend"), Diplomjurist mit Auszeichnung

Erfahrung: 10+ Jahre Ghostwriting, 7 Jahre Rechtsanwalt in zivilrechtlicher Kanzlei, Spezialisierung auf Vertragsrecht

Spezialisierung: BGB-Fälle, Gutachtenstil, Anspruchsaufbau, Schuldrecht, Sachenrecht

Arbeiten: 150+ Gutachten und Hausarbeiten, 80+ Fallbearbeitungen im Zivilrecht

Expertise: Kaufrecht, Deliktsrecht, Bereicherungsrecht, Eigentumserwerb, Vertragsgestaltung, Anfechtung, Willenserklärungen

Dr. Martin S.

Professor & Ghostwriter

Strafrecht & Kriminologie

Qualifikation: Promotion und Habilitation in Strafrecht, Professor an privater Hochschule

Erfahrung: 18+ Jahre Lehre und Forschung, 9 Jahre Ghostwriting, Autor mehrerer Lehrbücher

Spezialisierung: Strafrecht AT/BT, Strafprozessrecht, Kriminologie, Viktimologie

Arbeiten: 130+ wissenschaftliche Vorlagen, Schwerpunkt auf komplexen Strafrechtsfällen

Expertise: Tötungsdelikte, Vermögensdelikte, Konkurrenzen, Irrtumslehre, Notwehr, Teilnahmelehre, Strafzumessung

Dr. Katharina F.

Ghostwriterin & Arbeitsrechtlerin

Arbeitsrecht & Sozialrecht

Qualifikation: Promotion in Arbeitsrecht (summa cum laude), Fachanwältin für Arbeitsrecht

Erfahrung: 11+ Jahre Ghostwriting, 6 Jahre Syndikusanwältin in DAX-Konzern

Spezialisierung: Kündigungsschutz, Tarifrecht, Betriebsverfassung, Arbeitsverträge

Arbeiten: 90+ wissenschaftliche Vorlagen, Spezialisierung auf praxisnahe Fallbearbeitungen

Expertise: Kündigungsschutzklage, Betriebsübergang, Mitbestimmung, Arbeitszeitrecht, Abmahnungen, Urlaubsrecht

Häufig gestellte Fragen zu Ghostwriter Steuerrecht

Kundenbewertungen

Ausgezeichnet
sehr kompetente und zuverlässige Abwicklung. Kein Vergleich zu den anderen Anbietern. Top Support und Abwicklung.
Es war eine gute Zusammenarbeit und sehr zuverlässig.

Ich kann die Agentur mit gutem
Gewissens empfehlen ! :)
Die Projektarbeit konnte super schnell geprüft werden. Leider kam es aufgrund technischer Probleme zu einer Überzahlung - die Erstattung habe ich Blitz schnell für die 2. Zahlung erhalten. Kann ich nur empfehlen, bin sehr glücklich!
Ich hab auf dieser Seite eine Plagiatsprüfung durchführen lassen, die sehr zu empfehlen und von anderen heraussticht, da sie auch von allen gängigen Unis benutzt wird. Im ersten Moment war ich sehr erschrocken, weil es bei mir Auffälligkeiten gab, die ich mir nicht erklären konnte. Zwei Tage vor Abgabe, habe ich diesen Scan durchlaufen lassen, meine Nerven lagen blank und ich war sehr verzweifelt. Aus der Verzweiflung heraus, habe ich den Support angeschrieben, weil ich die Ergebnisse auch nicht ein- und zuordnen konnte. Netterweise wurde mir sehr schnell geantwortet, sie haben sich die Zeit genommen, um sich meine Arbeit nochmal anzuschauen, meine Fragen beantwortet und ich wurde beruhigt, dass alles ohne zusätzliche Kosten ! Danke, Danke, Danke für diese tolle Unterstützung und den tollen herzlichen Support! Ich kann sie vom ganzem Herzen weiterempfehlen!
Ich benötigte eine umfassende Literaturrecherche für ein populäres Sachbuch. Die erfolgte sehr gründlich und wurde sogar schneller geliefert als erwartet. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer hat auch sehr gut mitgedacht. Ich war mit der Arbeit ausgesprochen zufrieden! (Über das Ghostwriting kann ich nichts sagen, für mich wurde ja nichts geschrieben.)
Sehr professionelle Abwicklung, schnelle Umsetzung der Wünsche. Die BAS ist sehr zu empfehlen.
Sehr guter Ablauf, alle Wünsche werden schnell umgesetzt!
Ein sehr guter Geschäftspartner seit vielen Jahren - kompetent und professionell! Eine tolle Zusammenarbeit, die ich sehr schätze.

Jetzt Ihren Ghostwriter Steuerrecht anfragen

Kostenfreie Erstberatung: Wir besprechen mit Ihnen Ihre steuerrechtliche Fragestellung, analysieren die juristischen Anforderungen und erstellen ein unverbindliches & kostenfreies Angebot.

unverbindlich anfragen
crossmenu