Eine professionelle Literaturrecherche folgt klaren Prinzipien und Standards:
Erste Orientierung und Schlüsselbegriffe
Gezielte Kombinationen und Filter
Titel und Abstracts bewerten
Volltext-Analyse und Einordnung
Stärken: Citation Index, Impact Factor, multidisziplinär
Besonderheit: Beste Zitationsanalyse, Core Collection
Fachgebiete: Alle Wissenschaftsbereiche
Zeitraum: Bis 1900 zurück
Stärken: Größte Abdeckung, aktuelle Literatur
Besonderheit: Umfassendes Autorenprofil-System
Fachgebiete: STM + Sozialwissenschaften
Zeitraum: Schwerpunkt ab 1996
Stärken: Einfache Bedienung, breite Abdeckung
Besonderheit: Findet auch graue Literatur
Fachgebiete: Alle Bereiche
Zeitraum: Unterschiedlich je Quelle
Stärken: Medizinische Vollständigkeit, MeSH-Terms
Besonderheit: Kostenlos, sehr aktuell
Fachgebiete: Medizin, Life Sciences
Zeitraum: Ab 1946
| Fachbereich | Primäre Datenbank | Alternative Datenbanken | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Wirtschaftswissenschaften | EconLit, Business Source Premier | JSTOR, RePEc | Working Papers, Preprints wichtig |
| Psychologie | PsycINFO, PsycARTICLES | MEDLINE, ERIC | Testverfahren, Manuale |
| Rechtswissenschaften | Beck-Online, Juris | HeinOnline, Westlaw | Rechtsprechung, Kommentare |
| Informatik | IEEE Xplore, ACM Digital Library | arXiv, DBLP | Conference Papers wichtiger |
| Geisteswissenschaften | MLA International Bibliography | Project MUSE, JSTOR | Monographien, Editionen |
| Naturwissenschaften | SciFinder, Reaxys | arXiv, bioRxiv | Preprint-Server relevant |
| Ingenieurwissenschaften | Compendex, Inspec | IEEE, ASME Digital Library | Standards, Patents |
| Sozialwissenschaften | Social Sciences Citation Index | SSOAR, SocINDEX | Umfragedaten, Reports |
UND/AND: Alle Begriffe müssen vorkommen
ODER/OR: Mindestens einer der Begriffe
NICHT/NOT: Begriff ausschließen
Trunkierung (*): Alle Wortendungen erfassen
Wildcards (? oder #): Einzelne Zeichen ersetzen
Feldsuche: Gezielt in Titel, Abstract oder Schlagworten
Filter anwenden:
| Tool | Kosten | Benutzerfreundlichkeit | Features | Kollaboration | Word-Integration |
|---|---|---|---|---|---|
| Zotero | Kostenlos | ||||
| Mendeley | Freemium | ||||
| EndNote | ~300€ | ||||
| Citavi | ~120€ |
Ziel: Überblick über das Forschungsfeld gewinnen
Strategie: Breite Suche, Review-Artikel bevorzugen
Ziel: Umfassende Literatursammlung aufbauen
Strategie: Systematisch, vollständig, dokumentiert
Ziel: Lücken schließen und neue Entwicklungen verfolgen
Strategie: Fokussiert, aktuell, ergänzend
Ziel: Literatur bis zur Abgabe auf dem neuesten Stand
Strategie: Kontinuierlich, selektiv, aktuell
Eine systematische Literaturrecherche ist eine Investition, die sich während der gesamten Dissertationszeit auszahlt. Mit der richtigen Strategie, den passenden Tools und einer strukturierten Herangehensweise schaffen Sie das Fundament für eine herausragende Doktorarbeit.
Weitere hilfreiche Ressourcen:
• Dissertation Einleitung schreiben - Nutzen Sie Ihre Rechercheergebnisse optimal
• Dissertation Gliederung erstellen - Strukturieren Sie Ihre Literatur
• Zeitplan Doktorarbeit - Planen Sie Ihre Recherchephasen
• Doktorarbeit Hilfe - Professionelle Unterstützung bei der Literaturarbeit
• Exposé für Doktorarbeit schreiben - Erste Literaturübersicht für das Exposé
Betriebswirtschaft, Management, Marketing, Controlling
Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht
Klinische, Arbeits- und Sozialpsychologie
Software Engineering, KI, Cybersecurity
Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen
Sozialpädagogik, Sozialmanagement
Schicken Sie uns einfach und schnell alle wichtigen Informationen bzgl. der Doktorarbeit per Kontaktformular.
Binnen weniger Stunden erhalten Sie Ihr unverbindliches & kostenloses Angebot für die Doktorarbeit. Dabei werden Ihre Daten selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für Ihr Angebot genutzt.
Mit der Angebotsannahme können Sie sich eine Vorlage für Ihre Doktorarbeit kaufen. Im Rahmen dessen schicken Sie uns alle Ihre Wünsche, die bei der Erstellung der Doktorarbeit berücksichtigt werden sollen. Der Anzahlungsbetrag liegt bei 10 % des Auftragswerts.
Um den Arbeitsfortschritt nachzuverfolgen, erhalten Sie die Doktorarbeit in Teillieferungen. Nach jeder Teillieferung freut sich Ihr Berliner Ghostwriter auf Ihr Feedback und es fällt ein Teilbetrag an.
Zum Schluss bekommen Sie die auf Plagiate geprüfte Doktorarbeit. Selbstverständlich freuen wir uns auf Ihr Feedback.