Es ist große Ehre als Trauzeuge / Trauzeugin gewählt zu werden. Es zeugt vom Vertrauen und Wertschätzung des Brautpaars. Als Ihre Danksagung können Sie eine Trauzeugenrede halten. Sehen Sie Ihre Ansprache nicht als Pflicht an, sondern als eine einmalige Möglichkeit, Ihre Freude über die Hochzeit auszudrücken!
Trauzeugenrede schon geschrieben?
-
Wann und wie lange soll die Rede gehalten werden?
Den Vorrang hat die Familie und das Brautpaar. Sie können Ihre Rede (ca. 5 Minuten) gleich danach halten. Je schneller desto besser, damit Sie sich richtig danach entspannen können.
Lustige Trauzeugenrede
Neben der Brautpaar- und Brautvaterrede ist Ihre Ansprache zur Hochzeit eine der Wichtigsten. Bei der Ideensammlung überlegen Sie gut, welche Art der Rede am besten zu Ihnen und zu dem Ehepaar passt. Trauzeugenrede kann etwas lockerer sein als die Ansprache des Brautvaters oder anderen Familienmitglieder.
Trauzeugenrede als Bruder / Trauzeugenrede als Schwester
Als Bruder/ Schwester der Braut/ des Bräutigams haben Sie den Vorteil, dass Sie das Brautpaar sehr gut kennen. Sie können zahlreiche Geschichten aus der Kindheit und Jugendzeit erzählen, die die Gäste zum Lachen bringen. Wenn Sie dazu ein paar Fotos oder Videos aus dem Haus-Archiv zeigen, ist Ihr Erfolg sicher. Selbstverständlich gibt es zwischen ihnen eine starke emotionale Bindung, die sie in Ihrer Rede ausdrücken können. Gestalten Sie Ihre Rede so persönlich wie es möglich ist, um die Wichtigkeit des Tages zu betonen!
Trauzeugenrede als bester Freund / Trauzeugenrede als beste Freundin
Sehr oft wählen die Braut und der Bräutigam ihre besten Freuden/-innen als Trauzeuge/-in, da sie gerade mit diesen Personen viele schöne und unvergessliche Momente erlebt haben. Sie kennen ihre alle Geheimnisse und halten zusammen in guten und in schlechten Zeiten. Ihre Rede als Trauzeuge kann und sogar soll lustig und sehr persönlich sein. Je mehr Details, desto besser: die Gäste erfahren gerne etwas mehr über das Brautpaar!
Lustige Hochzeitssprüche
Autor unbekannt
Wer seiner Frau alles erzählt, ist erst jung verheiratet.
Zsa Zsa Gabor
Natürlich muss man die Männer nehmen, wie sie sind. Aber man darf sie nicht so sein lassen.
Robert Lembke
Liebe ist eine tolle Krankheit – da müssen immer gleich zwei ins Bett.
Federico Fellini
In der Ehe stammen Drehbuch und Regie vom Mann, Dialoge und Töne von der Frau.
Verstellen Sie sich nicht! Halten Sie Ihre Rede so, wie Sie es fühlen! Ihre Rede soll vor allem authentisch sein!
Trauzeugenrede – Inhalt
DON’Ts bei der Trauzeugenrede
-
Ex-Freunde / Ex-Freundinnen
-
Peinliche Storys
-
Intime Geheimnisse
-
Flache Witze
-
Junggesellenabschied / Junggesellinnenabend
-
Konflikte / Streit
-
Insider-Witze
-
Misserfolge
-
Betrunken die Rede halten
Die Familien des Brautpaars hören zu! Erzählen Sie keine Geschichten, die das Brautpaar in einem schlechten Licht darstellt und die Gäste beschämen können!
Provokative Hochzeitssprüche
Federico Fellini
Heirat ist nicht das Happy End – sie ist immer erst ein Anfang.
Melissa Etheridge
Liebe ist die einzige Sache, bei der die größte Freude mit der größten Angst einhergeht.
Arnold Retzer
Die Ehe ist eine auf Vernunft gründende Lebensform, die wir aus Liebe eingehen.
Unbekannter Autor
Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.
Arthur Schopenhauer
Heiraten heißt, seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.
Romantische Hochzeitssprüche
Blaise Pascal
Liebe hat kein Alter, sie wird ständig neu geboren.
Simone de Beauvoir
Wenn der Mensch verliebt ist, zeigt er sich so, wie er immer sein sollte.
Greta Garbo
Wirklich reich ist ein Mensch nur dann, wenn er das Herz eines geliebten Menschen besitzt.
Alfred Polgar
Liebe ist ein privates Weltereignis.
Adelbert von Chamisso
Liebe ist kein Solo. Liebe ist ein Duett. Schwindet sie bei einem, verstummt das Lied.
Trauzeugenrede schreiben lassen
Wenn Sie sich mit der Trauzeugenrede überfordert fühlen, können Sie sich eine professionelle Hilfe holen. Wir stellen Ihnen unsere erfahrenen Ghostwriter zur Verfügung, die für Sie eine individuelle und sehr persönliche Rede vorbereiten. Machen Sie den besonderen Tag mit Ihrer Ansprache unvergesslich!
Schenken Sie Ihre Worte!
Weitere Anlässe, die für Sie interessant sein könnten: